Einbauerklärung; Anbaugerät Handsaugschlauch (Ab Werk); Arbeiten Mit Dem Handsaugschlauch - Kärcher MC 250 Implements Manual

Hide thumbs Also See for MC 250 Implements:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Hydraulikanschluss
Rückstoßkraft der Handspritzpistole
(max.)
Ermittelte Werte gemäß EN 60335-2-79
Schalldruckpegel K
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
WA
heit K
WA
Hand-Arm Vibrationswert
Unsicherheit K
Betriebsstoffe
Ölmenge
Ölsorte
1.7.8 Einbauerklärung
Hiermit erklären wir, dass für die nachfolgend bezeichnete
unvollständige Maschine die technischen Unterlagen ge-
mäß der EG-Richtlinie 2006/42/EG (+2009/127/EG) An-
hang VII Teil B erstellt wurden und folgenden Punkten der
Richtlinie entspricht:
Anhang I Punkt 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6 und 1.7. I Punkt
1.1,
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der unvoll-
ständigen Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültig-
keit.
Produkt:
Typ:
Angewandte harmonisierte Normen In Anlehnung:
EN 60335–2–79
Behörden können relevante Unterlagen über die unvoll-
ständige Maschine bei dem Dokumentationsbevollmäch-
tigten anfragen. Die Übermittlung der Dokumente erfolgt
via E-Mail.
Vor Inbetriebnahme oder Einbau der unvollständigen Ma-
schine ist sicherzustellen, dass die Maschine, in welcher
die unvollständige Maschine betrieben oder eingebaut
werden soll, der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
(+2009/127/EG) entspricht.
Informationen hierüber entnehmen Sie bitte der EG-Kon-
formitätserklärung der Maschine.
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Voll-
macht des Vorstands.
H. Jenner
Chairman of the Board of Management
Dokumentationsbevollmächtigter:
S. Reiser
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Alfred-Kärcher-Str. 28 - 40
71364 Winnenden (Germany)
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Winnenden, 2019/11/01
N
30
dB(A) 75
dB(A) 3
+ Unsicher-
dB(A) 97
2
m/s
1,6
2
m/s
0,7
l
0,4
SAE 15W-
40
Anbausatz
Hochdruckreiniger
2.852-757.7
S. Reiser
Director Regulatory Affairs & Certification
1.8
Anbaugerät Handsaugschlauch (ab Werk)
Bei Bestellung ab Werk ist das Anbaugerät Handsaug-
schlauch Teil des Lieferumfangs.
Handsaugschlauch
1
Handsaugrohr
2
Klemmschlossgurt
3
Sicherungskeil
4
Klappsplint
5
Sicherungshaken
6
 Anbaugerät vom Fahrzeug abnehmen
Wird das Anbaugerät nicht benötigt, kann es auf einfa-
che Weise abgenommen werden.
Zum Abnehmen, Klappsplint entfernen und beide Si-
cherungskeile öffnen. Dann das Anbaugerät mit 2 Per-
sonen abnehmen.
 Anbaugerät zur Seite schwenken
Zum Entleeren des Kehrgutbehälters muss das Anbau-
gerät komplett nach außen geschwenkt werden.
Dazu beide Sicherungskeile öffnen und das Anbaugerät
bis an die Seitenwand ganz nach außen schwenken,
ein Magnet hält es. Vor dem Zurückschwenken den Si-
cherungshaken nach oben drücken.

1.8.1 Arbeiten mit dem Handsaugschlauch

Fahrzeug ist abgestellt und der Fahrtrichtungswahlschal-
ter steht auf NEUTRAL (Mittelstellung).
Stellung Gummilappen unten
1
Hinweis
Arbeiten mit Handsaugschlauch
Ansaugöffnung
2
1. Kehrgutbehälter soweit anheben bis der Gummilappen
nach unten klappbar ist.
2. Gummilappen nach unten über die Ansaugöffnung klap-
pen.
3. Kehrgutbehälter wieder nach unten ablassen.
Deutsch
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents