Erstkalibrierung - Dantherm HCC 2 Alu Service Manual

Hide thumbs Also See for HCC 2 Alu:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Erstkalibrierung

Einführung
Um sich an jedes beliebige spezifische Kanalsystem anzupassen, muss das Gerät nach der
Installation kalibriert werden. Schließen Sie hierzu einen Computer mit dem Betriebssystem
MS Windows an den USB-Anschluss an, der sich versteckt unter einer schwarzen Gummiab-
deckung an der Frontblende befindet, und starten Sie die für diesen Gerätetyp spezifische
PC-Tool-Software.
Das Gerät ist mit einem 230 V Schuko-Stecker ausgestattet. Schneiden Sie diesen Stecker
Anschluss
Stromversorgung
NIEMALS ab. Das Gerät muss leicht vom Stromnetz zu trennen sein, da es bei der Firmwareak-
tualisierung wieder hochgefahren werden muss und bei der Verbindung mit zusätzlichen
Anschlüssen der Netzstecker gezogen werden muss.
Schließen Sie den Stecker an die 230 V-Steckdose mit Schutzkontakt an.
Verbindung USB-
Suchen Sie die schwarze Gummibuchse und entfernen Sie diese, damit Sie das beiliegende
Anschluss
USB-Kabel zwischen dem Gerät und Ihren Computer anschließen können.
Befolgen Sie bitte diese Anweisungen bei der Kalibrierung des Geräts:
Kalibrierung
Nr.
1
2
3
4
Rechtsversion(B)
Right unit
unità destra
Handlung
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in der korrekten Betriebsart läuft (A oder B), die
dem Kanalanschluss entspricht, und gehen Sie sicher, dass sich der korrekte Aufkleber
auf dem Gerät befindet. Weitere Informationen finden Sie auf 11.
Suchen Sie das Luftstromdia-
gramm auf der Frontabdeckung
des HCC2 Alu. Auf Grundlage des
erforderlichen Luftvolumens jeder
spezifischen Installation kann das
entsprechende Druckgefälle über
Linksversion(A)
Left unit
den Wärmetauscher abgelesen
unità sinistra
werden.
Schließen Sie das ΔPa-Messgerät
wie abgebildet über den Zuluft-
kanal an. Dieses Beispiel basiert
auf einer Gerätekonfiguration in
der Betriebsart A. Verwenden Sie
eine Ball-Nadelspitze und stechen
Sie diese vollständig durch die
Deckenzwischenlage aus Gummi.
Wenn Sie die Spitze wieder heraus-
ziehen, wird das Loch durch das
Gummi verschlossen.
Nadel:
Passen Sie die Geschwindigkeit des Zuluftventilators entsprechend den Anweisungen
des PC-Tools auf Ihrem Computer an. Ziel ist es, den Ventilator solange anzupassen, bis
das ΔPa-Messgerät den Wert des Druckgefälles anzeigt, das unter Punkt 2 abgelesen
wurde.
Abbildung
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
-10
40
90
2
->
P1
P2
->
P3
P4
140
190
240
[m3/h]
Fortsetzung nächste Seite
Remove if byp
P
1
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents