Dantherm HCC 2 Alu Service Manual page 106

Hide thumbs Also See for HCC 2 Alu:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anschluss zusätzlicher Ausrüstungen, Fortsetzung
Kabelverlegung
LAN (Ethernet)
MODBUS
Antenne
Digitaleingänge
24
Ziehen Sie das Kabel durch das Einbaublech neben dem 230 V AC-Eingang. Sie haben die
Wahl zwischen der rechten oder der linken Seite. Weitere Informationen finden Sie auf 12.
Drücken Sie das Kabel zwischen dem Blech und dem EPS-Bauteil hindurch.
Mit der LAN-Verbindung hat der Endanwender die Möglichkeit, das Gerät mit ein beliebiges
Gebäudemanagementsystem angeschlossen werden.
Für das spezifische Datenprotokoll wenden Sie sich bitte an Ihren HCC2 Alu-Lieferanten.
In einem Computer-Netzwerk benötigt jedes Gerät seine eigene IP-Adresse. Sie ist vergleich-
bar mit einer eindeutigen Telefonnummer.
Dynamische IP-Adresszuweisung:
Wenn das Gerät an den Router des Hauses oder ein vergleichbares LAN-Gerät mit DHCP-
Server angeschlossen wird, bezieht das Gerät beim Einschalten seine eigene eindeutige
IP-Adresse direkt vom Router.
Statische IP-Adresszuweisung:
Mit dem PC-Tool kann dem Gerät eine statische IP-Adresse zugewiesen werden.
Der MODBUS-Anschluss (RS 485) kann an die Hardwarezubehörsteuerung (HAC) angeschlos-
sen werden.
An dieser Stelle kann für eine höhere Bereichsabdeckung eine externe Antenne angeschlos-
sen werden.
Der Digitaleingang besteht aus zwei individuellen Signaleingängen, die spezifische Be-
triebsparameter erzwingen können. Bitte entnehmen Sie alle möglichen Optionen dem PC-
Tool. Die Anschlüsse finden Sie im Abschnitt „Technische Daten" auf 36
Abb. 24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents