Erstkalibrierung - Dantherm HCV 400 P1 Service Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Erstkalibrierung

Einleitung
Für eine korrekte und komfortable Lüftung und für die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit ist es
besonders wichtig, das in das Haus einfließende sowie aus dem Haus abfließende Lüftungs-
volumen anzupassen .
Dies erfolgt durch die Einstellung der Ventilationsgeschwindigkeit im Nennbetrieb, die einer
Ventilatorgeschwindigkeit von drei entspricht .
Die Ventilatorgeschwindigkeit vier entspricht einem Boost-Modus . Er wird nur für 6 Stunden
aktiviert .
Nach dieser Zeit schaltet das Gerät in die zuvor gewählte Ventilatorgeschwindigkeit zurück .
Kalibrier-
Die Einstellung des Geräts kann entweder mithilfe des PC-Tools oder mit der Fronttastatur
werkzeuge
erfolgen .
In beiden Fällen müssen die Luftströme kalibriert werden . Dies erfolgt durch Messen des
Deltadrucks über dem Wärmetauscher mit den Druckdüsen hinter der Frontplatte .
Dantherm empfiehlt, ein Handmanometer wie das Testo 510 oder ähnliches zu verwenden
(Hinweise zur Kalibrierung des Manometers auf Seite 64) .
Kalibrierung
Befolgen Sie diese wenigen, in der Tabelle beschriebenen Schritte, um die Ventilatorge-
schwindigkeit des Geräts zu kalibrieren .
Schritt Aktion
1
2
3
4
5
6
!
Füllen Sie 0,5 l Wasser in den Siphon, um das Austreten von Flüssigkeit aus dem Ablauf vor
HINWEIS
der Kalibrierung zu vermeiden .
A
Override mode:
• Bypass (Automatic / manual)
• Summer mode
Main mode:
• Manual fan speed
Override mode:
• Fireplace mode
Halten Sie Ventilatortaste (B) und Wochenprogramm (D) (5 Sekunden) gedrückt,
bis beide Leuchtdioden blinken Die Ventilatorgeschwindigkeit wechselt nun zu
Geschwindigkeit 3 .
Das Gerät befindet sich jetzt im „Installationsbetrieb" .
Schließen Sie das Differenzdruck-Messgerät an die Zuluftrichtungsventile an, wie
auf dem Aufkleber auf dem Wärmetauscherdeckplatte angegeben (P1 -> P2) .
Justieren Sie den Zuluftpegel entsprechend dem aktuellen Lüftungsbedarf, indem
Sie den Bypass-Schalter (A) gedrückt halten und nach oben (D) oder nach unten (B)
anpassen, bis der korrekte Pegel gemessen wird . Notieren Sie die Werte auf dem
Geräteaufkleber .
Öffnen Sie P1 und P2 und schließen Sie das Differenzdruck-Messgerät an die Ab-
luftventile an (P3 -> P4) .
Justieren Sie den Abluftpegel entsprechend dem aktuellen Lüftungsbedarf . Halten
Sie die Alarmrückstellung (E) gedrückt und passen Sie nach oben (D) oder unten
(B) an, bis der korrekte Pegel gemessen wird . Notieren Sie die Werte auf dem Gerä-
teaufkleber .
Halten Sie Ventilatortaste (B) und Wochenprogramm (D) gedrückt, bis beide
Leuchtdioden aufhören zu blinken . Das Gerät ist jetzt kalibriert .
B
D
C
E
Abb . 11
Fan speed level indicator
Alarm reset:
• Clean/ replace filter (orange)
• alarms (red)
Main mode:
• Week program
• Demand mode
63

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hcv 400 p2Hcv 400 e1

Table of Contents