Bedienungsanleitung; Allgemeine Lüftungsfunktionen - Dantherm HCC 2 Alu Service Manual

Hide thumbs Also See for HCC 2 Alu:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Allgemeine Lüftungsfunktionen
Einführung
Schalten Sie zum Abstellen der Lüftung nie den Hauptnetzschalter aus. Als Folge kann trop-
fendes Kondenswasser aus den Lufteinlässen sickern.
Lüftungs-
Mit diesen Geräten können Sie Ihr Heim mit drei unterschiedlichen Hauptbetriebsarten
betriebsarten
belüften. Die Betriebsarten können je nach individuellem Bedarf ausgewählt werden unter
Berücksichtigung eventueller Mindestanforderungen an die Belüftung, die durch nationa-
le Gesetze und Vorschriften vorgegeben werden. Die Automatikmodus erfordert einen als
Zubehör erhältlichen Sensor.
Modus
Manuelle
Lüftung
Wochentimer
Bedarfsmodus
(Zubehör)
Übersteuerungs
Zusätzlich zu den oben erwähnten Lüftungs-Betriebsarten, können Sie Übersteuerungsarten
Funktionen
für verschiedene Zwecke auswählen. Diese Übersteuerungen werden automatisch, abhängig
von Zeit oder Temperatur, auβer Kraft gesetzt.
Übersteuerungs Beschreibung
Ventilator Boost-
modus
Sommerbetrieb
Bypass (Zubehör) Beide Ventilatoren läufen, keine Wärmerückgewinnung. Damit wird
Kamin
Boostmodus
Nachtmodus
Abwesenheits
modus

Bedienungsanleitung

Beschreibung
Bei manuellem Betrieb läuft der Ventilator fortwährend mit der ausgewähl-
ten Ventilatorgeschwindigkeit.
Ventilatorgeschwindigkeit 4: 130% Boost Mode. Wird automatisch nach 4
Stunden deaktiviert.
Ventilatorgeschwindigkeit 3: Nominelle Geschwindigkeit, definiert als 100%
Ventilatorgeschwindigkeit 2: 49% der Geschwindigkeit 3.
Ventilatorgeschwindigkeit 1: 49% der Geschwindigkeit 2.
Ventilatorgeschwindigkeit 0: Der Ventilator ist ausgeschaltet. Wird automa-
tisch nach 4 Stunden deaktiviert.
Im zeitgesteuerten Betrieb passt das Gerät automatisch die Ventilatorge-
schwindigkeit nach einem wöchentlichen Zeitplan an. Der Controller hat 10
fest eingestellten Zeitpläne und einen individuel einstellbaren Zeitplan. Sie
haben die Möglichkeit, einen der 10 fest eingestellten Zeitpläne zu wählen,
der Ihr Bedarf deckt, oder einen individuellen Zeitplan mit dem PC-Tool
auszuarbeiten. In der Anlage A – Seite 38 werden Sie die Einzelheiten des
Wochenprogramm-Layouts finden.
Im Auto-Modus (Bedarf ) passt das Gerät automatisch die Lüftungsstufe an
den Lüftungsbedarfs an, der mithilfe von VOC- und RH%-Sensoren in der
Abluft bestimmt wird. Dieser Betriebsmodus steht nur zur Verfügung, wenn
das Gerät mit einem Luftqualitätsfühler ausgerüstet ist.
130% Boost 4 Stunden lang.
Zuluftventilator ausgeschaltet, der Abluft-Ventilator läuft und kältere
Auβenluft flieβt durch geöffnete Fenster in den Innenraum. Damit wird
die Innentemperatur bei halbiertem Energieverbrauch gesenkt.
automatisch kältere Auβenluft eingeblasen, die die Innentemperatur im
Sommer senkt.
Sieben Minuten mit Abluftventilator auf 50% reduziert. Dies führt zu ei-
nem Überdruck im Haus, damit man im Kamin einfacher Feuer machen
kann.
Der Ventilator wird nachts auf Geschwindigkeit 1 eingestellt, ungeachtet
eventuelle andere Betriebsarten. Start- und Endzeitpunkt können in der
Fernsteuerung eingestellt werden.
Im Abwesenheitsmoduls/Urlaubsmodus läuft das Lüftungsgerät 2/3 der
Zeit auf Ventilatorstufe 1 und 1/3 der Zeit auf Ventilatorstufe 0. Diese
Funktion wird automatisch nach 28 Tage abgeschaltet.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents