Wartungsanleitung; Vorbeugende Wartung - Dantherm HCC 2 Alu Service Manual

Hide thumbs Also See for HCC 2 Alu:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorbeugende Wartung

Einführung
Damit das Gerät stets den technischen Anforderungen entspricht, benötigt es in vorgegebe-
nen Abständen vorbeugende Wartung. So können Pannen und ineffizienter Betrieb vermie-
den und seine Lebensdauer maximiert werden, d. h. auf 10 Jahre oder mehr.
Besonders ist zu beachten, dass die Wartungsintervalle für Filter je nach spezifischer Umge-
bung variieren können. Bewegliche Teile sind Verschleiß ausgesetzt und müssen in Abhängig-
keit ihres spezifischen Umfelds ersetzt werden, wenn sie abgenutzt sind.
Die Werksgarantie ist nur mit nachgewiesener vorbeugender Wartung gültig. Diese Doku-
mentation kann in Form eines schriftlichen Wartungsprotokolls erfolgen.
Wartungsumfang
Die folgenden Teile benötigen vorbeugende Wartung:
Wartungsintervall Aufgabe
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
Filter austauschen
Filter überprüfen oder austauschen, wenn der Filteralarm ertönt und auf der Fernsteuerung
(1 Jahr)
blinkt. Nach Wechseln der Filter den Filtertimer stets auf null zurückstellen. Weitere Informati-
onen finden Sie im Handbuch zur Fernsteuerung.
Die Filterintervalle können an den Verschmutzungsgrad im Haus und Feinstaubgehalt in der
Außenluft angepasst werden. Wie, sehen Sie unter „Benutzereingriff" auf Seite 22.
Filter müssen jedoch zumindest einmal alle sechs Monate überprüft werden. Dantherm
empfiehlt immer, mindestens einmal im Jahr einen Filterwechsel vorzunehmen. Wenn Sie
die Filter überprüfen, reinigen Sie bitte auch gleichzeitig das Äußere des Geräts rund um die
Filteröffnungen mit einem feuchten Tuch. So gewährleisten Sie hygienische Betriebsbedin-
gungen.
Die Filter befinden sich hinter den kleinen Klappen an der Frontblende.

Wartungsanleitung

Filterüberprüfung. Bei Bedarf austau-
schen
Filteraustausch
Externer Kondensatabfluss
Wärmetauscher
Ventilatoren
Kondensatschale/interner Abfluss
Interne Luftkanäle
Abb. 25
Durchzuführen von:
Anwender
Anwender
Geschulter Techniker
Geschulter Techniker
Geschulter Techniker
Geschulter Techniker
Geschulter Techniker
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents