Dantherm HCC 2 Alu Service Manual page 90

Hide thumbs Also See for HCC 2 Alu:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Funktionsstrategie des Systems, Fortsetzung
Kühlbetrieb im
Sommermodus
Automatischer
Bypass-Kühlbetrieb
(Zubehör)
8
Der Betrieb des Zuluftventilators wird im Sommermodus gestoppt.
• Durch das Öffnen eines Fensters kann kühle Außenluft in das Haus gelangen – der Fort-
luftventilator saugt auch weiterhin Luft vom Haus ab und sorgt so für einen Luftstrom.
• Der Sommermodus kann nur aktiviert werden, wenn T1 eine Temperatur von 14 °C über-
steigt.
Wählen Sie auf der Fernsteuerung oder dem PC-Tool den Sommermodus aus.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn eine mechanische Bypass-Klappe in das Gerät
eingebaut ist und über das PC-Tool aktiviert wurde.
Die automatische Bypass-Kühlung ist abhängig von den Benutzereinstellungen. Auf der Fern-
steuerung und dem PC-Tool stehen folgende Optionen zur Verfügung:
• Einstellung der Mindestaußentemperatur innerhalb eines Bereichs von 8 °C bis 15 °C.
• Einstellung des Bypass-Sollwerts, bei dem die Bypass-Klappe geöffnet wird. Es steht ein
Temperaturbereich von 22 °C bis 30 °C zur Verfügung sowie die Option „Off", um die auto-
matische Bypassfunktion zu deaktivieren.
Dieser Parameter wird mit Tmax bezeichnet.
Sind folgende Bedingungen erfüllt, wird die automatische Bypass-Kühlung aktiviert:
• die Temperatur der Außenluft liegt 2 °C unter der Innenluft
• UND der Tmin-Wert liegt über dem Sollwert (zwischen 8 °C und 15 °C)
• UND der Tmax-Wert liegt über dem Sollwert (zwischen 22 °C und 30 °C)
Die Bypassfunktion schaltet sich ab, sobald sich einer der drei Faktoren um 2 °C außerhalb des
Temperaturbereichs befindet.
Wenn die Klappe geöffnet ist, leuchtet die Bypass-Leuchtdiode auf.
Wählen Sie auf der Fernsteuerung oder dem PC-Tool den Bypassbetrieb aus.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents