Leica R9 Instructions Manual page 15

Hide thumbs Also See for R9:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.8 Lichtwaage zur Anzeige von
a manuellen Belichtungsabgleich
(kleine Markierung jeweils
große Markierung jeweils 1 EV-Stufe)
b Belichtungskorrektur-Einstellung bei den
Automatik-Betriebsarten
c Einstellung der automatischen
Belichtungsreihe (Bracketing, nur
mit Motor-Drive R8/R9 möglich.)
d Belichtungsabgleich beim Messblitzbe-
trieb
2.9 Verschluss (= Belichtungs) -zeit
a manuell eingestellter Wert bei
, automatisch gesteuerter Wert bei
und
; Anzeige in halben Stufen, oder
b
(high) oder
Unterbelichtung bei den Automatik-
Betriebsarten und durch Blitzlicht,
c
= B – Einstellung für Langzeit-
belichtung,
d
= High Speed Synchronisation für
Linearblitz-Betrieb (abwechselnd mit
dem Zeitwert)
e
bei nicht ausführbaren Kamera-
Einstellungen
1
/
EV-Stufe,
2
und
(low) für Über- oder
2.10 Bildzählwerk für
a Anzeige der Bildnummer
b Blinken beider Ziffern = Mehrfachbelichtung
c Blinken der Ziffern in folgender Reihen-
folge: linke / rechte / beide =
erste / zweite / dritte Aufnahme einer
automatischen Belichtungsreihe
(Bracketing, nur mit Motor-Drive R8/R9
möglich.)
d Blinken von
gelegt oder komplett zurückgespult (Nur
bei Verwendung mit Motor-Winder
R8/R9 und Motor-Drive R8/R9.)
Hinweis:
Die Sucher-LCD ist bei bestromter Kamera (siehe
dazu "Einschalten der Kamera / Aktivieren der
Elektronik /- des Belichtungs- Messsystems", S. 29)
grundsätzlich beleuchtet. Die Helligkeit dieser
Beleuchtung wird zwecks optimaler Ablesbarkeit
automatisch der Außenhelligkeit angepasst. So
wird sowohl die Erkennbarkeit der Angaben
gewährleistet – bei großer Außenhelligkeit, wie
auch Überstrahlungen bei knappem Licht vermie-
den.
9
= Film nicht richtig ein-

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents