Leica R9 Instructions Manual page 30

Hide thumbs Also See for R9:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dann
3. die durch einen Magnet gehaltene Abdeck-
klappe über den Rückwand-Tasten (1.33) nach
unten öffnen.
4. Mit der Plus- bzw. Minustaste (1.35) werden
auf die folgende Art sowohl die Einstellart
gewählt als auch die Empfindlichkeit manuell
eingestellt:
Drücken der linken Minus-Taste verringert die
ISO-Werte, drücken der rechten Plus-Taste
vergrößert sie, bzw. stellt die Kamera im
Anschluss an den höchsten ISO-Wert (12500)
auf automatischen DX-Betrieb ein. Kurzes
Drücken der Tasten verändert die Werte um
jeweils eine Stufe, längeres Drücken lässt die
Werte bis zu den jeweiligen Endwerten, bzw. in
die
-Stellung durchlaufen.
Wird in der
-Stellung ein Film ohne, bzw. mit
beschädigter, und damit unlesbarer DX-Kenn-
zeichnung verwendet, oder ist kein Film einge-
legt, arbeitet die Kamera mit ISO 100/21°. Bei
einem anschließend eingelegten Film mit DX-
Kennzeichnung ist die automatische Abtastung
wieder aktiv.
Wenn für eine bewusste Über- oder Unterbelich-
tung des gesamten Films ein von der DX-gekenn-
zeichneten Empfindlichkeit abweichender ISO-
Wert manuell eingestellt wird, erscheinen im
Rückwanddisplay
im Sucherdisplay die
2.2). Der manuell eingestellte Wert ist in diesem
Fall der gültige.
Ein manuell eingestellter ISO-Wert bleibt auch
nach dem Filmwechsel erhalten, selbst wenn der
neue DX-kodierte Film eine andere Empfindlich-
keit aufweist.
Aus Schutzgründen, und um ein versehentliches
Verstellen der Werte zu verhindern, sollte die
Abdeckklappe der Kamerarückwand beim Foto-
grafieren immer geschlossen sein.
24
, sowie zusätzlich dort und
–Warnanzeigen (3.1,

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents