Wartung - Otto Bock 17LK3 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 17LK3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
8 Reinigung
Das Orthesengelenk nach Kontakt mit salz-, chlor- oder seifenhaltigen Was­
ser oder bei Verschmutzungen umgehend reinigen.
1) Das Orthesengelenk mit reinem Süßwasser abspülen.
2) Das Orthesengelenk mit einem Tuch abtrocknen oder an der Luft trock­
nen lassen. Direkte Hitzeeinwirkung vermeiden (z. B. Ofen- oder Heiz­
körperhitze).

9 Wartung

INFORMATION
Möglicherweise ist das Produkt patientenspezifisch einer erhöhten
Belastung ausgesetzt.
► Verkürzen Sie die Wartungsintervalle gemäß den zu erwartenden Be­
lastungen.
Der Hersteller schreibt für das Produkt mindestens eine halbjährliche Funkti­
ons- und Verschleißkontrolle vor.
10 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des
Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
10.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und
Anweisungen in diesem Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch unsachgemäße
Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verursacht werden,
haftet der Hersteller nicht.
10.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie
93/42/EWG für Medizinprodukte. Aufgrund der Klassifizierungskriterien
nach Anhang IX dieser Richtlinie wurde das Produkt in die Klasse I einge­
stuft. Die Konformitätserklärung wurde deshalb vom Hersteller in alleiniger
Verantwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt.
1 Foreword
INFORMATION
Last update: 2019-05-20
12
English

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents