Wechsel Der Staubsammellade - Kemper Filter Master XL Series Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
7.4

Wechsel der Staubsammellade

WARNUNG
Hautkontakt mit Schneidrauch etc. kann bei empfindlichen
Personen zu Hautreizungen führen. Schwere gesundheitliche
Schäden der Atemorgane und Atemwege möglich.
Um Kontakt und das Einatmen von Stäuben zu vermeiden,
verwenden Sie Schutzkleidung, Handschuhe und ein
Gebläseatemschutzsystem z.B. KEMPER autoflowXP oder eine
Atemschutz-Filtermaske der Klasse FFP2 nach EN 149.
Die Staubsammellade muss in regelmäßigen Zeitabständen gewechselt werden.
Die Zeitspanne bis zum nächsten Wechsel richtet sich nach Art und Menge des
Einsatzes und der abgeschiedenen Stäube.
• Kontakt mit Stäuben vermeiden –
Benutzen Sie hierzu die im Lieferumfang der Ersatz-Staubsammellade
(Art.-Nr. 1490185) enthaltenen Hilfsmittel (Einwegstaubmaske,
Einweghandschuhe, Entsorgungsbeutel und Kabelbinder)
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Öffnen Sie die Spannverschlüsse.
• Öffnen Sie die Wartungstür.
• Ziehen Sie den Staubsammellade ein Stück aus dem Filtergehäuse.
• Stülpen Sie den Entsorgungsbeutel vorsichtig und ohne Staub aufzuwirbeln
über die Staubsammellade und entnehmen Sie diese aus dem Filtergehäuse.
• Verschließen Sie sorgfältig den Entsorgungsbeutel mit dem beiliegenden
Kabelbinder.
• Schieben Sie die neue Staubsammellade (Ersatzset Art.-Nr. 149 0185)
in das Filtergehäuse.
• Schließen Sie die Wartungstür und sichern Sie die Wartungstür mit den
Spannverschlüssen.
• Entsorgen Sie die Schweißpartikel und den Staubsammellade gemäß den
behördlichen Vorschriften.
KEMPER Filter-Master XL Betriebsanleitung - DE
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
- 32 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Filter-master xl ifaFilter-master xl62150

Table of Contents