Endgültige Außerbetriebnahme; Sicherheitsüberprüfung - Kemper Filter Master XL Series Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
8.3
Endgültige Außerbetriebnahme
Demontagearbeiten müssen mit größter Sorgfalt erfolgen, damit keine an dem Filter-
Master XL haftenden Stäube aufgewirbelt werden und dadurch nicht mit der Aufgabe
beauftragten Personen geschädigt werden. Der Arbeitsbereich sollte
abgetrennt/gekennzeichnet werden. Aufgewirbelte Stäube müssen sofort mit einem
Staubsauger der Staubklasse H aufgesaugt werden!
Vor Beginn der Demontage muss das Filterelement entfernt werden. Es muss eine
persönliche Schutzausrüstung wie z.B. Schutzkleidung, Handschuhe, Gebläse-
atemschutzsysteme etc. verwendet werden, um den Kontakt mit gefährlichen
Stäuben zu vermeiden.
Der Arbeitsbereich muss nach erfolgter Demontage des Filter-Master XL gereinigt
werden.
Im Vorfeld einer Demontage mit anschließender Entsorgung sollte mit dem
regionalen Entsorger die fachgerechte Entsorgung der mit Schweißrauch
kontaminierten Gehäuseteilen etc. abgestimmt und geklärt werden.
9 Sicherheitsüberprüfung
Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Filtergerätes zu
gewährleisten, sind in regelmäßigen Abständen Sicherheitsüberprüfungen
durchzuführen.
Für die Wartungsarbeiten sind schriftliche Aufzeichnungen (ein Prüfbuch) zu führen
und der Überwachungsbehörde auf Verlangen vorzulegen.
WARNUNG
Das Filtergerät ist zur Durchführung der Filterpatronen-
Abreinigung mit einem Druckluftbehälter ausgestattet. Dieser
Druckluftbehälter muss durch den KEMPER - Service mindestens
alle 2 Jahre einer optischen Prüfung, alle 5 Jahre einer inneren
Prüfung und alle 10 Jahre einer Druckprüfung unterzogen werden.
KEMPER Filter-Master XL Betriebsanleitung - DE
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
- 37 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Filter-master xl ifaFilter-master xl62150

Table of Contents