Montage; Montage Der 2 Absaugarme; Betrieb; Position Der Absaugarme - Kemper ProfiMaster User Manual

2-arm welding smoke extraction
Hide thumbs Also See for ProfiMaster:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12

3 Montage

3.1 Montage der 2 Absaugarme

Die beiden Absaugarme bestehen aus den folgenden drei Hauptkomponenten:
- Drehkranz
-Tragegestell
-Absaughaube
Diese sind jeweils einzeln in einem Karton verpackt.
Dem Karton mit dem Tragegestell liegt eine eigene Anleitung für Montage und
Einstellung des Absaugarmes bei. Folgen Sie dieser Anleitung für die Montage
des Absaugarmes auf einem fahrbaren Gerät

4 Betrieb

4.1 Position der Absaugarme

Positionieren Sie den ProfiMaster 2-Arme und die beiden Absaugarme so zu den
Schweißstellen, dass nicht beide Arme zur gleichen Seite geschwenkt werden.
Abhängig von Länge und Position der Arme wird andernfalls die Standfestigkeit
des Gerätes verringert.
Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Kippen des Gerätes führen.
VORSICHT
Beim Kippen des ProfiMaster 2-Arme
besteht Verletzungsgefahr!
Beschädigung des ProfiMaster 2-Arme möglich!
Durch eine unsachgemäße Positionierung der Absaugarme
kann das Filtergerät kippen und umstürzen!

4.2 Start-Stopp-Betrieb

Soll der ProfiMaster 2-Arme mit einer Start-Stopp-Automatik betrieben werden, so ist
dennoch nur ein Start-Stopp-Sensor anschließbar.
Beim ProfiMaster 2-Arme sind dann die Massekabel beider Schweißgeräte am
Start-Stopp-Sensor vorbeizuführen.
Art.-Nr.: 150 2487
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
KEMPER ProfiMaster 2 Arme
Erweiterung zur Betriebsanleitung - DE
- 4 -
Rev.:
0
Stand: 06/2015

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ProfiMaster and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents