Sicherheitshinweise Zur Instandhaltung Und Störungsbeseitigung Am Filter-Master Xl; Hinweise Auf Besondere Gefahrenarten - Kemper Filter Master XL Series Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
2.5
Sicherheitshinweise zur Instandhaltung und
Störungsbeseitigung am Filter-Master XL
Rüst-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Fehlersuchen dürfen nur bei
abgeschalteter Anlage durchgeführt werden.
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gelöste Schraubverbindungen stets
festziehen! Sofern vorgeschrieben, die dafür vorgesehenen Schrauben mit
Drehmomentschlüssel festziehen.
Insbesondere Anschlüsse und Verschraubungen zu Beginn der Wartung/
Reparatur/Pflege von Verschmutzungen oder Pflegemitteln reinigen.
Die vorgeschriebenen oder in der Betriebsanleitung angegebenen Fristen für
wiederkehrende Prüfung/Inspektionen einhalten.
Vor der Demontage die Teile in ihrer Zusammengehörigkeit kennzeichnen!
2.6

Hinweise auf besondere Gefahrenarten

Elektrik
Die Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung des Filtergerätes dürfen nur von einer
Elektrofachkraft oder von unterwiesenem Personal unter Leitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft gemäß den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden!
Vor dem Öffnen des Gerätes den Netzstecker ziehen und es somit vor
unbeabsichtigten Wiedereinschalten sichern.
Bei Störungen an der elektrischen Energieversorgung des Filtergerätes sofort am
Ein-/ Austaster das Filtergerät abschalten und den Netzstecker ziehen!
Nur Originalsicherungen mit vorgeschriebenen Stromstärken verwenden!
Elektrische Bauteile, an denen Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
durchgeführt werden, müssen spannungsfrei geschaltet werden. Betriebsmittel, mit
denen freigeschaltet wurde, gegen unbeabsichtigtes oder selbsttätiges
Wiedereinschalten sichern. Freigeschaltete, elektrische Bauteile zuerst auf
Spannungsfreiheit prüfen, dann benachbarte unter Spannung stehende Bauteile
isolieren. Bei Reparaturen darauf achten, dass konstruktive Merkmale nicht
sicherheitsmindernd verändert werden.
Kabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen und ggf. austauschen.
Lärm
Der A-bewertete äquivalente Schalldruckpegel des Filtergeräts beträgt LpA ≤ 69 dB(A).
In Verbindung mit anderen Maschinen und/oder durch die örtlichen Gegebenheiten
kann ein höherer Schalldruckpegel am Einsatzort des Filtergeräts entstehen. In
diesem Fall ist der Betreiber verpflichtet, das Bedienpersonal mit der entsprechenden
Schutzausrüstung auszustatten.
KEMPER Filter-Master XL Betriebsanleitung - DE
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
- 10 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Filter-master xl ifaFilter-master xl62150

Table of Contents