Bestimmungsgemäße Verwendung - Otto Bock 17B44 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 17B44:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Nicht im Lieferumfang enhalten (siehe Abb. 1)
Pos.
Stück
ohne
Abb.
2.2 Konstruktion
Die Sperrmechanik besteht aus einem zentrischen Sperrhebel und einer ver­
zahnten Sperrplatte. Im Gelenkunterteil ist ein verzahnter Bolzen eingebaut.
Durch Versetzen der Sperrplatte auf dem Gelenkoberteil lässt sich der Or­
thesengelenkwinkel in 8° Schritten einstellen.
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1 Verwendungszweck
Das Orthesengelenk ist ausschließlich paarweise zur orthetischen Versor­
gung der unteren Extremität bei einem Patienten einzusetzen.
INFORMATION
Erhöhter Verschleiß
Die Orthesenkniegelenke nur in Verbindung mit freibeweglichen oder fuß­
hebenden Orthesenknöchelgelenken einsetzen. Bei einer Kombination mit
Orthesenknöchelgelenken mit Dorsalanschlag erhöht sich der Verschleiß.
INFORMATION
Bei einer Flexionsjustierung > 16° das Kniegelenk nur für Lagerungsorthe­
sen verwenden.
3.2 Einsatzgebiet
Zugelassen bis max. 100 kg Körpergewicht.
3.3 Indikationen
Bei Teillähmung oder kompletter Lähmung der Beinmuskulatur mit vorhan­
denem Streckdefizit im Kniegelenk.
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
4 Sicherheit
4.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
4
Bezeichnung
Artikelkennzeichen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents