Wartung; Rechtliche Hinweise - Otto Bock 17B44 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 17B44:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9

7 Wartung

VORSICHT
Verwendung der falschen Sperre
Sturzverletzungen durch Montage von falschen Sperren
► Verwenden Sie bei erneuter Montage oder Austausch nur Sperren der
gleichen Größe.
INFORMATION
Möglicherweise ist das Produkt patientenspezifisch einer erhöhten
Belastung ausgesetzt.
► Verkürzen Sie die Wartungsintervalle gemäß den zu erwartenden Be­
lastungen.
Der Hersteller schreibt für das Produkt mindestens eine halbjährliche Funkti­
ons- und Verschleißkontrolle vor.
Im Rahmen der Wartung die Orthesengelenke auf Verschleißzustand und
Funktionalität kontrollieren.
Die Ersatzteile sind im Kapitel Produktbeschreibung unter „Bauteile/Kon­
struktion" aufgeführt.
Bei Verschleiß des Bolzens und der Sperrplatte das Orthesenkniegelenk zur
Reparatur an die Ottobock Serviceabteilung einsenden.
Nur Spezialschmiermittel 633F7 verwenden.
Sperrhebel und Sperrschraube austauschen
1) Die Sperrschraube mit einem Schraubendreher lösen und entfernen.
2) Den Sperrhebel demontieren.
3) Den ausgetauschten Sperrhebel in das Gelenkoberteil einsetzen.
INFORMATION: Bei Austausch des Sperrhebels die Sperrschraube
ebenfalls austauschen.
4) Die Sperrschraube einsetzen und mit Loctite 241 sichern.
5) Nach dem Einbau den Sperrhebel patientenspezifisch anpassen.
INFORMATION: Anpassarbeiten nur am Sperrhebel vornehmen.
Die Sperrplatte und den Bolzen nicht bearbeiten.
8 Entsorgung
Das Produkt gemäß den geltenden nationalen Vorschriften entsorgen.

9 Rechtliche Hinweise

Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des
Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents