Sun Microsystems Ultra 10 Getting Started Manual page 100

With preinstalled software
Hide thumbs Also See for Ultra 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
1. schalten Sie das System ein. (Siehe "Einschalten des Systems" auf Seite de-4
2. halten Sie die Tasten Stop+A gedrückt, bis das System bei der Abfrage ok stoppt.
3. drücken Sie die Auswurf-Taste am CD-ROM-Laufwerk, um das CD-ROM-
4. legen Sie die CD mit der Solaris Serverversion (getrennt zu bestellen) ein, und
5. legen Sie die Variable zum Starten des Geräts fest, wenn die Abfrage ok
6. Geben Sie boot cdrom nach der Abfrage ok ein.
7. Weitere Informationen zur Installation der Serverversion der Solaris-Software
de-10
Verwenden des Systems als Server
Das System kann als Server verwendet werden, wenn Sie die Serverversion der
Solaris-Software installieren. Um das System als Server zu verwenden,
Laufwerksfach zu öffnen.
schließen Sie das Fach.
angezeigt wird. In den unten stehenden Hinweisen finden Sie weitere
Informationen und Anweisungen.
Hinweis – Wenn Sie Solaris auf Ihrem System erneut manuell installieren, müssen
Sie die Variable zum Starten des Geräts auf den Bereich setzen, in dem das
Betriebssystem installiert ist.
Wenn Sie beim Einschalten des Systems die vorinstallierte Software wählen, variiert
der Solaris-Softwarebereich je nach der gewählten Version der Solaris-Software.
Solaris 7 3/99 wird von Laufwerk:a hochgefahren, Solaris 8 dagegen von
Laufwerk:h. Die folgende Tabelle zeigt die Laufwerksbereiche und die
entsprechenden Variablen zum Starten des Geräts.
Bereich
Start des Geräts
0
Laufwerk:a
1
Laufwerk:b
3
Laufwerk:d
4
Laufwerk:e
5
Laufwerk:f
6
Laufwerk:g
7
Laufwerk:h
Um die Variable zum Starten des Geräts z.B. auf Laufwerk:a zu setzen, geben Sie
nach der Root-Abfrage
finden Sie in der Dokumentation zum Solaris Media Kit.
setenv boot-device disk:a
ein.
.)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents