Otto Bock 3R15 Instructions For Use Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
MG 2: Eingeschränkter Außenbereichsgeher
Der Patient besitzt die Fähigkeit oder das Potential, sich mit einer
Prothese mit geringer Gehgeschwindigkeit fortzubewegen und da­
bei niedrige Umwelthindernisse, wie Bordsteine, einzelne Stufen
oder unebene Böden, zu überwinden. Gehdauer und Gehstrecke
sind aufgrund seines Zustands stark limitiert.
Unzulässige Amputationsarten
Hüftexartikulation, Hemipelvektomie
3.3 Kombinationsmöglichkeiten
VORSICHT
Nichtbeachtung der Herstellervorgaben zu den Kombinations­
möglichkeiten
Verletzungen, Fehlfunktionen oder Produktschäden durch unzuläs­
sige Kombination von Prothesenkomponenten
► Prüfen Sie anhand der Gebrauchsanweisungen aller zu verwen­
deten Prothesenkomponenten, ob sie miteinander kombiniert
werden dürfen und für das Einsatzgebiet des Patienten zugelas­
sen sind.
► Bei Fragen kontaktieren Sie den Hersteller.
INFORMATION
In einer Prothese müssen alle Prothesenkomponenten die Anforde­
rungen des Patienten in Bezug auf die Amputationshöhe, das Kör­
pergewicht, den Aktivitätsgrad, die Umgebungsbedingungen und
das Einsatzgebiet erfüllen.
Unzulässige Kombinationen
Prothesenhüftgelenke
Alle Kennzeichen
3.4 Umgebungsbedingungen
VORSICHT
Verwendung unter unzulässigen Umgebungsbedingungen
Sturz durch Schäden am Produkt
► Setzen Sie das Produkt keinen unzulässigen Umgebungsbedin­
gungen aus (siehe Tabelle „Unzulässige Umgebungsbedin­
gungen" in diesem Kapitel).
► Wenn das Produkt unzulässigen Umgebungsbedingungen aus­
gesetzt war, sorgen Sie für geeignete Maßnahmen (z. B. Reini­
gung, Reparatur, Ersatz, Kontrolle durch den Hersteller oder ei­
ne Fachwerkstatt).
Zulässige Umgebungsbedingungen
Temperaturbereich: -10 °C – +60 °C
Gebrauch - Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % – 90 % (Nicht kondensie­
rend)
Lagerung/Transport - Luftfeuchtigkeit: 100 %
Luftdruck: 250 – 1100 mbar
Handelsübliche, lösungsmittelfreie Reinigungsmittel
Unzulässige Umgebungsbedingungen
Lagerung/Transport: Mechanische Vibrationen, Stöße
Hygroskopische Partikel (z. B.Talkum), Staub, Sand, Süßwasser,
Salzwasser, Säuren, Schweiß, Urin
Lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel
3.5 Wiederverwendung und Nutzungsdauer
VORSICHT
Wiederverwendung an einem anderen Patienten
Sturz durch Funktionsverlust sowie Beschädigungen am Produkt
► Verwenden Sie das Produkt nur für einen Patienten.
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3r49

Table of Contents