Montage- Und Betriebsanleitung; Sicherheitshinweise; Allgemeines; Kennzeichnung Von Hinweisen - Grundfos Multilift MOG Series Installation And Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Multilift MOG Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments.
INHALTSVERZEICHNIS
1.
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und
Montagearbeiten
1.8
1.9
2.
3.
4.
4.1
5.
6.
6.1
6.2
7.
7.1
7.2
7.3
7.4
8.
8.1
8.2
8.3
9.
9.1
9.2
9.3
9.4
9.5
10.
11.
12.
13.
14.

1. Sicherheitshinweise

1.1 Allgemeines

Diese Montage- und Betriebsanleitung enthält grundlegende Hin-
weise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind.
Sie ist daher unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom
Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu
lesen. Sie muss ständig am Einsatzort der Anlage verfügbar sein.
Es sind nicht nur die unter diesem Abschnitt "Sicherheitshin-
weise" aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu beach-
ten, sondern auch die unter den anderen Abschnitten eingefüg-
ten, speziellen Sicherheitshinweise.
124

1.2 Kennzeichnung von Hinweisen

Direkt an der Anlage angebrachte Hinweise wie z.B.
Drehrichtungspfeil
Seite
Kennzeichnung für Fluidanschlüsse
124
müssen unbedingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand
124
gehalten werden.
124

1.3 Personalqualifikation und -schulung

124
Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage
124
muss die entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufwei-
124
sen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung
des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein.
124
1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung der
124
Sicherheitshinweise
124
125
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine
125
Gefährdung für Personen als auch für die Umwelt und Anlage zur
Folge haben. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann
126
zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche führen.
127
Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende
127
Gefährdungen nach sich ziehen:
127
Versagen wichtiger Funktionen der Anlage
127
Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und
130
Instandhaltung
135
Gefährdung von Personen durch elektrische und mechanische
135
Einwirkungen.
137
138

1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten

139
Die in dieser Montage- und Betriebsanleitung aufgeführten
141
Sicherheitshinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften zur
141
Unfallverhütung sowie eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und
142
Sicherheitsvorschriften des Betreibers, sind zu beachten.
143
144

1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener

144
Ein vorhandener Berührungsschutz für sich bewegende Teile
145
darf bei einer sich in Betrieb befindlichen Anlage nicht entfernt
145
werden.
145
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen
146
(Einzelheiten hierzu siehe z.B. in den Vorschriften des VDE
147
und der örtlichen Energieversorgungsunternehmen).
147
1.7 Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions-
148
148
und Montagearbeiten
148
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Wartungs-, Inspek-
148
tions- und Montagearbeiten von autorisiertem und qualifiziertem
149
Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch eingehendes
Studium der Montage- und Betriebsanleitung ausreichend infor-
151
miert hat.
151
151
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Pumpe nur im Stillstand
151
durchzuführen. Die in der Montage- und Betriebsanleitung
151
beschriebene Vorgehensweise zum Stillsetzen der Anlage muss
153
unbedingt eingehalten werden.
153
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicher-
heits- und Schutzeinrichtungen wieder angebracht bzw. in Funk-
tion gesetzt werden.

1.8 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung

Umbau oder Veränderungen an Pumpen sind nur nach Abspra-
che mit dem Hersteller zulässig. Originalersatzteile und vom Her-
steller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwen-
dung anderer Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden
Folgen aufheben.

1.9 Unzulässige Betriebsweisen

Die Betriebssicherheit der gelieferten Pumpen ist nur bei bestim-
mungsgemäßer Verwendung entsprechend Abschnitt "Verwen-
dungszweck" der Montage- und Betriebsanleitung gewährleistet.
Die in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte dürfen
auf keinen Fall überschritten werden.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents