Montage- Und Betriebsanleitung; Verwendete Symbole; Produktbeschreibung - Grundfos Sololift2 WC-1 Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments.
INHALTSVERZEICHNIS
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Warnung
Vor der Installation ist die Montage-
und Betriebsanleitung sorgfältig durch-
zulesen. Die Installation und der
Betrieb müssen in Übereinstimmung
mit den örtlichen Vorschriften, der
EN 12056-4 und den anerkannten
Regeln der Technik erfolgen.
Warnung
Die Benutzung dieses Produktes erfor-
dert Erfahrung und Wissen über das
Produkt.
Personen, die in ihren körperlichen,
geistigen oder sensorischen Fähigkei-
ten eingeschränkt sind, dürfen dieses
Produkt nur benutzen, wenn sie unter
Aufsicht sind, oder wenn sie von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person im Gebrauch des Produktes
unterwiesen worden sind.
Kinder dürfen dieses Produkt nicht
benutzen oder damit spielen.

1. Verwendete Symbole

Warnung
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheits-
hinweise kann zu Personenschäden
führen.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheits-
Achtung
hinweise kann Fehlfunktionen oder
Sachschäden zur Folge haben.
Hinweise oder Anweisungen, die das
Hinweis
Arbeiten erleichtern und einen sicheren
Betrieb gewährleisten.
34

2. Produktbeschreibung

Die Sololift WC-1 und WC-3 sind kompakte,
vollautomatisch arbeitende Kleinhebeanlagen.
Seite
Sie dienen zur Förderung von häuslichem Schmutz-
und Abwasser, das in Räumen von Privathaushalten
34
anfällt, die sich unterhalb der Rückstauebene
34
befinden. In diesen Fällen kann das Schmutz- bzw.
Abwasser nicht direkt über ein Freispiegelgefälle in
35
die Kanalisation geleitet werden.
35
Bei längerer Abwesenheit (z.B. in der
35
Urlaubszeit) wird empfohlen, die
36
Wasserversorgung zu den
Achtung
Entwässerungsgegenständen
36
abzustellen, deren Schmutz- oder
38
Abwasser über die Kleinhebeanlage
39
entsorgt wird.
40
Die Kleinhebeanlage ist nur für den
häuslichen Gebrauch bestimmt.
An die Kleinhebeanlage angeschlos-
sene Toiletten können bei minimaler
Hinweis
Wartung wie jede andere Toilette ver-
wendet werden. Die Kleinhebeanlage
arbeitet voll automatisch sobald der
Füllstand im Behälter ein bestimmtes
Niveau erreicht.
In die Kleinhebeanlage darf nur
fäkalienhaltiges Abwasser
einschließlich Toilettenpapier und
Schmutzwasser ohne Fäkalien
eingeleitet werden. Ansonsten erlischt
die Gewährleistung. Schäden an der
Kleinhebeanlage durch im Abwasser
enthaltene Fremdkörper, wie z.B.
Textilien, Kondome, Monatsbinden,
Achtung
Pflegetücher, Nahrungsmittel, Haare
sowie Gegenstände aus Metall, Holz
oder Kunststoff, sind nicht durch die
Gewährleistung abgedeckt.
Auch Lösungsmittel, Säuren und
andere Chemikalien können Schäden
an der Kleinhebeanlage verursachen.
Bei Verwendung oder Förderung dieser
Stoffe erlischt ebenfalls die
Gewährleistung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sololift2 wc-3

Table of Contents