Download Print this page

Taewoong Niti-S User Manual page 20

Enteral colonic stent
Hide thumbs Also See for Niti-S:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
④ Verfahren für das Entfalten des Stents
PROXIMALER
RÖNTGENMARKER
PROXIMALES ENDE DER STENOSE
WARNHINWEIS: Das Einführsystem nicht verdrehen und
während der Stentöffnung keine bohrende Bewegung ausführen,
da sich dies auf die Positionierung und letztendlich auf das
ordnungsgemäße Funktionieren des Stents auswirken kann.
A. OTW (System für distales Freisetzen) und TTS-
Einführsystem
a) Das Einführsystem unter radiologischer bzw. endoskopischer
Kontrolle exakt in der Mitte der zu behandelnden Stenose
ausrichten.
b) Wenn sich das Einführsystem in der korrekten Stellung für
die Entfaltung befindet, das proximale Ventil des Y-Adapters
öffnen. Hierzu das Ventil mehr als zweimal gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
c) Um mit der Entfaltung des Stents zu beginnen, den Ansatz
mit einer Hand fixieren und den Y-Adapter mit der anderen
Hand greifen. Den Y-Adapter vorsichtig auf dem Schieber in
Richtung Ansatz zurückziehen.
d) Wenn sich der mittlere Röntgenmarker in der Mitte der zu
behandelnden Stenose befindet, den Y-Adapter weiter
zurückziehen, bis der Stent vollständig geöffnet ist (siehe
Abbildungen 4 und 5).
PROXIMALER
RÖNTGENMARKER
VORSICHT:
zurückziehen, wenn der Stent erst teilweise entfaltet ist. Der
Ansatz muss sicher fixiert werden. Eine versehentliche
Bewegung des Ansatzes kann zu einer falschen Ausrichtung des
Stents führen und eine etwaige Verletzung der zu behandelnden
Stenose nach sich ziehen.
B. OTW (System für proximales Freisetzen)
a) Das Einführsystem unter radiologischer bzw. endoskopischer
Kontrolle exakt in der Mitte der zu behandelnden Stenose
ausrichten.
b) Wenn sich das Einführsystem in der korrekten Stellung für
die Positionierung befindet, das proximale Ventil des
Adapters öffnen. Hierzu das Ventil mehr als zweimal gegen
den Uhrzeigersinn drehen. Der Stent kann nun entfaltet
werden.
c) Um mit der Entfaltung des Stents zu beginnen, den Y-Adapter
mit einer Hand fixieren und den Ansatz mit der anderen Hand
greifen. Den Ansatz vorsichtig auf dem 2. Innenkatheter in
Richtung des Y-Adapters schieben.
d) Wenn sich der mittlere Röntgenmarker in der Mitte der zu
behandelnden Stenose befindet, den Y-Adapter weiter
zurückziehen, bis der Stent vollständig geöffnet ist (siehe
Abbildungen 4 und 6).
MITTLERER
RÖNTGENMARKER
MITTE DER STENOSE
Abbildung 4
MITTLERER
RÖNTGENMARKER
Abbildung 5
Den
Ansatz nicht vorwärtsschieben
DISTALER
RÖNTGENMARKER
DISTALES ENDE DER STENOSE
DISTALER
RÖNTGENMARKER
oder

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Comvi