Din-Norm Abscheider - Kessel NS 1 Installation And Operating Instructions Manual

Grease separator euro “g” for underground installation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.3 DIN-Norm Abscheider

Montage
Die KESSEL-Fettabscheideranlage wird betriebsfertig gelie-
fert.
Jeder Behälter ist separat auf einer Palette verpackt. Monta-
gematerial sowie Zubehör sind auf Paletten beigepackt, unter
Umständen auch in den Behältern.
ACHTUNG:
Wegen der Schwerpunktlage des Aufsatzstückes werden
die Behälter auf dem Kopf stehend geliefert. Zum Einbau
müssen sie aufgerichtet werden.
Bitte Hinweise auf der Verpackung beachten!
Der Fettabscheider wird verschraubt geliefert. Sollte es erfor-
derlich sein, kann die Anlage demontiert werden. Die Einzel-
teile lassen sich dann problemlos transportieren.
Anschließend wird die Anlage wie folgt wieder aufgebaut.
Fettabscheider NS 1 und NS 2:
1. Bodenteil aufstellen und waagrecht ausrichten
(siehe Abb. 1 nächste Seite).
2. Profildichtung sauber in die Dichtnut einlegen.
3. Schlammfang in die Aussparung im Bodenteil einpassen
(siehe Abb. 3).
4. Den Schlammfangüberlauf in Ablaufrichtung ausrichten
(siehe Abb. 4).
5. Oberteil auf das Unterteil setzen. Es ist dabei zu beachten,
dass die Prallwand im Oberteil in die Aussparung im
Schlammfang eingepasst wird (siehe Abb. 5). Der korrekte
Sitz der Profildichtung ist zu kontrollieren und gegebenen-
falls zu korrigieren.
6. Anschließend das Oberteil mit dem Unterteil gemäß den
Ab bildungen über Kreuz verschauben (siehe Abb. 6 a/b/c).
7. Das Tauchrohr ist von oben durch die Deckelöffnung ein-
zuführen und in die Halterung am Bodenteil einzupassen.
Anschließend wird es von innen auf das Ablaufrohr aufge -
steckt, Ablaufrohr zuvor einfetten (siehe Abb. 7).
8. Profil-Lippendichtung in die Dichtnut des Oberteiles einle-
gen. Anschließend das Aufsatzstück mit Abdeckplatte in
das Oberteil einsetzen (siehe Abb. 8).
3. Einbau
Fettabscheider NS 4:
1. Die Bodenteile aufstellen und waagrecht ausrichten (siehe
Abb. 1).
2. Profildichtungen sauber in die Dichtnut einlegen. Bei NS 4
beachten, dass für die zwei verschiedenen Behälterdurch-
messer unterschiedlich große Dichtungen vorhanden sind
(siehe Abb. 2).
3. Oberteil auf das Unterteil setzen.
4. Anschließend das Oberteil mit dem Unterteil gemäß den
Ab bildungen über Kreuz verschrauben (siehe Abb. 6 a/b/c).
5. Das Tauchrohr ist von oben durch die Deckelöffnung des
Fettabscheidebehälters einzuführen und in die Halterung
am Bodenteil einzupassen. Anschließend wird es von innen
auf das zuvor eingefettete Ein-/Ablaufrohr gesteckt (siehe
Abb. 7).
6. Profil-Lippendichtung in die Dichtungsnut des Oberteiles
einlegen. Anschließend das Aufsatzstück mit Abdeckplatte
in das Oberteil einsetzen (siehe Abb. 8).
7. Der korrekte Sitz der werksseitig in die PE-Verbundrohre
eingesetzten Metallstützringe ist zu kontrollieren und gege-
benenfalls zu korrigieren. Die äußere Kante des Stützringes
muss mit der äußeren Kante der Zu- und Ab laufrohre bün-
dig sein.
8. Schlammfang- und Abscheidebehälter in die vorbereitete
Baugrube setzen und mit beiliegender Spannmuffe verbin-
den (siehe Maßzeichnung und Abb. 9).
Bitte beachten:
Witterungsbedingte Einflüsse oder Abkühlung der Behälter
während der Verbauphase (durch Befüllen mit kaltem Was-
ser), können bei Zisternen, erdeingebauten Abscheidern
und Kleinkläranlagen zu Maßabweichungen von den Kata-
logangaben führen. Bitte prüfen Sie daher vor Verbau ins-
besondere die Höhenangaben auf ihr tatsächliches Maß.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ns 2Ns 4

Table of Contents