Antikonvektions-Modus; Hochstabilitäts-Modus - KERN ABT Series Operating Instructions Manual

Analytical balance
Hide thumbs Also See for ABT Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

13.1.2 Antikonvektions-Modus

Wenn Messungen unter unvermeidlichen Umgebungsbedingungen (z. B. umschal-
tenden Klimaanlagen) durchgeführt werden müssen, kann die im Wägeraum auftre-
tende Konvektion zu Fluktuationen in der Anzeige der Waage führen, nachdem die
Stabilitätsanzeige erschienen ist. Der kleine Bereich (Ablesbarkeit 0,01 mg) der Serie
ABT ist für diesen Effekt besonders anfällig.
Der Antikonvektions-Modus regelt das zeitliche Erscheinen die Stabilitätsanzeige.
Beachten Sie, dass die Stabilitätsanzeige in diesem Fall später angezeigt werden
wird.
[CAL]-Taste wiederholt drücken bis „ConvECt" erscheint.
Einstellungskontroll-
[ TARE ]-Taste drücken, um den Antikonfektionsmodus einzu-
Anzeige
stellen.
Die Einstellung dieses Modus kann nur in der Einstellkontroll-
(Bei Auswahl des Anti-
Anzeige (siehe Kap.12.6) bestätigt werden.
konfektions-Modus)
13.1.3 Hochstabilitäts–Modus
Die Waagen der Serie ABT sind so konstruiert, dass sie Auswirkungen von Schwin-
gungen oder Luftströmen nur minimal aufnehmen. Wenn eine solche Waage jedoch
unter besonders ungünstigen Bedingungen eingerichtet werden muss, sollten Sie
diese Funktion nutzen, um die Einflüsse von Schwingungen oder Luftströmen noch
weiter zu verringern. Die Reaktionszeit der Waage wird hierdurch geringfügig ver-
langsamt, ihre Anzeige wird jedoch stabilisiert
[CAL]-Taste wiederholt drücken bis „ConvECt" erscheint.
Einstellungskontroll-
[ TARE ]-Taste drücken, um den Hochstabilitätsmodus einzu-
Anzeige
stellen.
Die Einstellung dieses Modus kann nur in der Einstellkontroll-
(Bei Auswahl des Hoch-
stabilitäts-Modus)
Anzeige (siehe Kap.12.6) bestätigt werden.
47
ABT-BA-d-1312

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents