Basisbetrieb; Wägen; Tarieren - KERN ABT Series Operating Instructions Manual

Analytical balance
Hide thumbs Also See for ABT Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11 Basisbetrieb

11.1 Wägen
Hinweis: Eine Anwärmzeit von 8 Std. zur Stabilisierung ist erforderlich.
 Waage mit der [ON/OFF]-Taste einschalten. Die Waage führt einen Selbsttest
durch. Sobald die Gewichtsanzeige „0.0000 g" anzeigt, ist Ihre Waage
wägebereit.
Hinweis: Mit der [ TARE ]-Taste kann die Waage bei Bedarf jederzeit auf Null
gestellt werden.
 Wägegut auflegen. Warten bis die Stillstandsanzeige ( ) erscheint, dann das
Wägeresultat ablesen.

11.2 Tarieren

Das Eigengewicht beliebiger Wägebehälter lässt sich auf Knopfdruck wegtarieren,
damit bei nachfolgenden Wägungen das Nettogewicht des Wägegutes angezeigt
wird.
 Leeren Tarabehälter auf die Wägeplatte stellen. Das Gesamtgewicht
des aufgelegten Behälters wird angezeigt.
 Drücken Sie die [ TARE ]-Taste um den Tariervorgang zu starten. Das
Gewicht des Gefäßes ist nun intern gespeichert.
 Legen Sie das Wägegut in den Tarabehälter.
 Lesen Sie jetzt das Gewicht des Wägegutes in der Anzeige ab.
Hinweis:
Die Waage kann immer nur einen Tarawert speichern.
Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit negativem Vorzeichen an-
gezeigt.
Zum Löschen des gespeicherten Tarawertes entlasten Sie die Wägeplatte und drü-
cken anschließend die [ TARE ]-Taste.
Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden. Die Grenze ist dann er-
reicht, wenn der gesamte Wägebereich ausgelastet ist.
ABT-BA-d-1312
34

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents