Hanseatic HHI6417SM User Manual page 7

Inductive glass ceramic hob
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zu Ihrer Sicherheit
Sicherstellen, dass Kinder keinen Zugriff
auf das Kochfeld haben, wenn sie unbe-
aufsichtigt sind.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Gefahr von Verbrennungen durch unsach-
gemäße Handhabung des Geräts.
Keine Gegenstände aus Metall wie Be-
steck und Deckel auf dem Glaskeramik-
Kochfeld ablegen. Sie können sich auf-
heizen und zu Verbrennungen führen.
Das Glaskeramik-Kochfeld nach dem
Kochen immer vollständig ausschalten!
Verlasssen Sie sich nicht ausschließlich
auf die automatische Topferkennung.
VORSICHT
Brandgefahr!
Brennbare Gegenstände in unmittelbarer
Nähe des Geräts können sich leicht ent-
zünden!
Temperaturempfi ndliche, brennbare oder
feuergefährliche Gegenstände nicht auf
dem Kochfeld abstellen! Bei unbeabsich-
tigtem Einschalten können sie sich ver-
formen oder entzünden.
Wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder mit
Al ko hol zubereiten, lassen Sie den Herd
nicht ohne Auf sicht! Die Spei sen kön nen
sich ent zün den.
Sicherstellen, dass Ihre Speisen nicht an-
brennen.
Bei Feuer im Kochgeschirr: sofort Dec kel
dar auf!
Brennendes Öl oder Fett nie mit Was ser
lö schen!
Im Brandfall sofort alle Schalter auf null
stellen und den Sicherungsautomaten
ausschalten bzw. die Sicherungen he-
rausdrehen. Verwenden Sie zum Löschen
einen geeigneten Feuerlöscher mit Kenn-
zeichnung „F" oder eine Löschdecke.
Nach dem Er lö schen des Feu ers das Ge-
rät durch unseren Service über prü fen
lassen (siehe „Unser Service" auf Seite
DE-24).
Schalten Sie das Glaskeramik-Kochfeld
nach dem Kochen immer vollständig
aus. Auch das Unterbrechen des Garvor-
gangs schaltet das Gerät nicht ab.
Das Kochfeld bzw. die Kochzone stets
selbst ausschalten, wenn Sie einen Gar-
vorgang abbrechen möchten. Das Auf-
heben der Garzeitbegrenzung beendet
nicht den Garvorgang selbst.
Wenn das Außenkühlgebläse defekt
ist, kann das Gerät schnell überhitzen.
Dadurch kann das Gerät noch mehr
Schaden nehmen und brennbare, an-
grenzende Gegenstände in Brand ste-
cken. Schalten Sie das Gerät in diesem
Fall sofort aus!
Das Gerät nicht mit Decken, Lappen
oder Ähnlichem abdecken – auch nicht
zum Schutz der Kochfl ächen –, da diese
Gegenstände heiß werden können und
ggf. Brandgefahr besteht.
Es dürfen nur Kochmuldenschutzgitter
oder Kochmuldenabdeckungen des Koch-
muldenherstellers oder die vom Hersteller
in der Gebrauchsanweisung des Geräts
freigegebenen
Kochmuldenschutzgit-
ter oder Kochmuldenabdeckungen oder
eingebaute
Kochmuldenschutzgitter
oder Kochmuldenabdeckungen verwen-
det werden. Die Verwendung von unge-
eigneten Kochmuldenschutzgittern oder
Kochmuldenabdeckungen kann zu Un-
fällen führen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Das Kochfeld hat scharfe Kanten. Bei un-
vorsichtigem Gebrauch des Geräts können
Sie sich an diesen verletzen!
Seite DE-7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents