Easystart Kennung; Sperrcodes Für Parametrierung Und Digitaler Sollwert; Ansicht Zum Speichern Und Laden Mit Usb-Stick - Advanced Energy THYRO-AX Manual

Thyristor power controller
Hide thumbs Also See for THYRO-AX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

60
Bestätigung der Einstellungen:
Bei Yes werden alle Einstellungen im internen EEPROM
gesichert und die Impulssperre wird wieder aufgehoben.
Mit der Taste No wird auf den letzten Bildschirm zurück-
geblättert.
Die Zeichen in den Klammern bilden jeweils ein Kürzel für
die Einstellung ab und werden für die EasyStart Kennung
verwendet.

7.5 EASYSTART KENNUNG

Die EasyStart Kennung erleichtert den Vergleich von Einstellungen
mehrerer Geräte. Abhängig von den gewählten Einstel-
lungen über EasyStart wird eine Zeichenfolge generiert,
die den dort gewählten Einstellungen entspricht. Sollten
zusätzliche Einstellungen, außerhalb derer die von Easy-
Start abgedeckt sind, vorgenommen worden sein, so wird
an das Ende der Kennung ein + (Plussymbol) angefügt.
Dies ist ein Hinweis auf weiterführende Änderungen, die
nicht durch EasyStart entstanden sind.
Die EasyStart Kennung kann aus dem Hauptbildschirm
heraus durch mehrmaliges Drücken der Istwerttaste erreicht werden.
Die letzte Zeile gibt die Kennung wieder.
7.6 SPERRCODES FÜR PARAMETRIERUNG UND
DIGITALER SOLLWERT 2
Der Zugang über das Touch-Display kann für die folgenden Inhalte
gesperrt und entsperrt werden:
- Parameteränderung: Settings Menü wird aus- oder eingeblendet
(Werkseinstellung: an)
- Digitaler Sollwert 2: DS2 ist im Anschluss an die Bildschirme der Ist-
werteansicht über Tasten änderbar (Werkseinstellung: aus).
Sollte die Istwertansicht nicht bereits aufgerufen sein, kann sie auch
über Menu -> ActVal erreicht werden. Der Bildschirm für den DS2 reiht
sich an die anderen Istwerte Bildschirme an und erscheint an letzter
Stelle. Mit der Taste + und – ist eine Änderung des Sollwertes möglich.
Werksseitig addiert sich dieser Wert zu den anderen Sollwerten und
kann so als Offset verwendet werden.
Anfang
Die Funktionen können mit der Eingabe des jeweiligen Sperrcodes
unter Menu
Code ein- oder ausgeblendet werden.
- DS2 Sperrcode: entsperren 234, sperren 432 (werkseitig gesperrt).
- Parameter Sperrcode: entsperren 345, sperren 543 (werkseitig ge-
sperrt).
7.7 ANSICHT ZUM SPEICHERN UND LADEN MIT
USB-STICK
Parameter können mithilfe eines USB-Sticks von einem Gerät auf ein
anderes Gerät des selben Typs übertragen werden.
Wird ein USB-Stick aufgesteckt, erscheint eine Abfrage, ob die Impuls-
sperre gesetzt werden soll. Dadurch wird die Ausgangsleistung zu 0.
Dies ist Voraussetzung für das Laden und Speichern vom Parametern
vom bzw. auf den USB-Stick.
Nach dem Ladevorgang erscheint die Auswahlmöglichkeit Parameter
vom USB-Stick zu lesen (wenn Parameter für diesen Gerätetyp auf dem
USB-Stick vorhanden sind und das Gerät nicht durch einen Sperrcode
[s. Kap. 7.6] geschützt ist) oder die aktuellen Parameter des Thyro-AX
zu speichern (auf dem USB-Stick werden ggf. vorhandene Parameter
des selben Gerätetyps dann überschrieben).
Nach einem Lesevorgang wird abgefragt, ob die neuen Parameter auch
permanent im Gerät (EEPROM) gespeichert werden sollen.
Die USB-Ansicht kann bei aufgestecktem USB-Stick auch über den
entsprechenden Menüpunkt aufgerufen werden.
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster USB-Sticks,
von denen die meisten problemlos mit dem Thyro-AX funktionieren.
Spezielle Sticks, die zusätzliche Laufwerke zur Verfügung stellen bzw.
besondere Treiber benötigen, werden nicht erkannt.
61
Anfang

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents