Überwachungen; Überwachung Der Netzspannung; Gerätetemperatur-Überwachung - Advanced Energy THYRO-AX Manual

Thyristor power controller
Hide thumbs Also See for THYRO-AX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

50
Das Störmelderelais K1 ist mit einem Wechsler ausgestattet. Mel-
dungen, die zum Schalten des Störmelderelais führen, können mit dem
Bedienfeld, mit einem Busmodul oder mit Thyro-Tool AX eingestellt
werden. In der Werkseinstellung arbeitet das Störmelderelais K1 nach
dem Ruhestromprinzip.
Bei folgenden Fehlern fällt das Störmelderelais ab und der Leistungs-
steller schaltet sich aus:
• SYNC-Fehler
• Interner Fehler
• Unterspannung im Netz
• Master/Slave Fehler
• Fehler Drehfeld/Phase
Bei folgenden Fehlern fällt das Störmelderelais ab, der Leistungssteller
läuft weiter und eine Meldung erfolgt (Touch-Display):
• Übertemperatur
• Unterstrom im Lastkreis
6.9 ÜBERWACHUNGEN
Leistungssteller und Lastkreis werden auf Störungen überwacht.
Meldungen erfolgen über das Touch-Display, per Bus oder durch das
Störmelderelais K1 (siehe Kapitel Störmelderelais K1).
Die Funktionen zur Überwachung (von z.B. Spannung oder Temperatur)
lassen sich mit der Thyro-Tool AX Software deaktivieren. In diesem
Fall werden die eingestellten Grenzen außer Acht gelassen und keine
Meldung angezeigt.
6.9.1 ÜBERWACHUNG DER NETZSPANNUNG
HINWEIS
GRENZEN DER SPANNUNGSÜBERWACHUNG
Es gibt folgende Grenzen der Spannungsüberwachung:
- Unterspannungsüberwachung: < 24 V
- Überspannungsüberwachung: +10% der Typenspannung
Damit ergeben sich absolute Grenzen für die Überwachung der Netz-
spannung.
TYP
UNTERSPANNUNGS-
ÜBERSPANNUNGS-
GRENZE
GRENZE
230 V
24 V
253 V
400 V
24 V
440 V
500 V
24 V
550 V
600 V
24 V
660 V
TAB. 7 GRENZEN DER NETZSPANNUNGSÜBERWACHUNG
In der Werkseinstellung wird, bei Unterschreitung der Unterspannungs-
grenze, intern die Impulssperre geschaltet und das Störmelderelais K1
fällt ab (beides einstellbar).
6.9.2 GERÄTETEMPERATUR-ÜBERWACHUNG
HINWEIS
WERKSEINSTELLUNG
Die hier beschriebene Funktion wird in ihrer Werkseinstellung beschrie-
ben. Diese Einstellung kann mit dem Bedienfeld, mit einem Busmodul
oder mit Thyro-Tool AX geändert werden.
Der Thyro-AX ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet. Wird
die vom Leistungssteller abhängige Temperatur überschritten, erfolgt
eine Event-Meldung (s. Kapitel Events). Die Impulssperre wird werks-
seitig ausgelöst, kann aber deaktiviert werden. Es ist zu beachten, dass
bei Deaktivierung im Fehlerfall die Gefahr einer Überhitzung und ggf.
Beschädigung des Gerätes besteht.
51

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents