Anzeige- Und Bedienelemente; Bedienung Des Touch-Displays - Advanced Energy THYRO-AX Manual

Thyristor power controller
Hide thumbs Also See for THYRO-AX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

52

7. ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE

Über das integrierte Touch-Display lassen sich die Parameter des Leistungsstellers ändern.
Darüber hinaus zeigt es die aktuellen Werte des Thyro-AX an.
VORSICHT
Keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände für die Bedienung
verwenden, sie können die Oberfläche des Bildschirms beschädigen.
Das Touch-Display ist ein drucksensitiver Bildschirm, der sich mit dem
Finger bedienen lässt. Es enthält Felder, die auf leichten Druck reagie-
ren, um Tastendrücke zu erfassen. Abhängig vom angezeigten Menü
ändern sich die drückbaren Stellen passend zum dargestellten Inhalt. Es
gibt eine großflächige Istwerttaste und bedarfsspezifisch eingeblende-
te Tasten im unteren Bildschirmteil.
Nach einer Zeit von 30 Sekunden ohne Tastendruck springt die Bild-
schirmanzeige zurück auf die Istwertansicht.
Falls mehr Einträge zur Verfügung stehen als auf einem Bildschirm
darstellbar sind, erscheint zwischen dem ersten und letzten Eintrag eine
Trennlinie. Diese markiert den Übergang von Anfang und Ende der
Liste und kann mit den Pfeiltasten übersprungen werden.

7.1 BEDIENUNG DES TOUCH-DISPLAYS

Alle darstellbaren Bildschirme können mit wenigen Tasten bedient wer-
den. Die Funktion der Taste hängt vom dargestellten Eintrag ab. Die
aktuelle Auswahl des zu ändernden Parameters in der Liste ist durch
einen Rahmen gekennzeichnet und wird mit der OK Taste änderbar. Es
folgt der Parametergröße entsprechend ein Bildschirm, in dem alterna-
tive Werte für den Parameter angeboten werden. Im Folgenden sind
Symbole und deren mögliche Erscheinungsform dargestellt.
,
: - Markierung eines Eintrags (Rahmen) in der Liste höher
,
oder tiefer setzen.
- Ein Zahlenwert vergrößern/verringern oder Dezimal-
stelle setzen/löschen.
: Eine Zeichenstelle nach links/rechts setzen.
,
: Menü aufrufen.
,
,
,
: Aktuelle Auswahl bestätigen und
zurück zum letzten Bildschirm.
,
,
,
: Aktuelle Auswahl verwerfen und
zurück zum letzten Bildschirm.
,
: Digitalen Sollwert 2 vergrößern/verkleinern
Die Istwerttaste ist im Kapitel 7.2 Istwerteansicht und Istwerttaste
beschrieben.
BEISPIEL FÜR EINE ZAHLENEINGABE
Das Beispiel zeigt die Eingabe von Zahlenwerten über die Bildschirm-
tasten, anhand der Einstellung von I
, die im Laufe von EasyStart
max
auftauchen kann.
Mit den Pfeiltasten nach oben oder nach unten kann der Zahlenwert
vergrößert bzw. verringert werden. Mit den Pfeiltasten nach links oder
nach rechts kann zum einen die Position der zu veränderbaren Zahl ge-
wählt werden. Zum anderen kann bewegen) auch die Eingabe bestätigt
werden (rechte Pfeiltaste bis über die letzte Position hinaus vorwärts
bewegen) bzw. die Eingabe abgebrochen werden (linke Pfeiltaste bis
über die letzte Position hinaus vorwärts bewegen).
53

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents