Kessel Comfort PLUS Instructions For Installation And Operation Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Menüstruktur
Die Nummer <33> der jeweiligen Menüebene wird in Ziffernform in der
obersten Displayzeile dargestellt.
Befindet sich das Schaltgerät im Modus Handbetrieb (2.1), ist der
Automatikbetrieb ausgeschaltet. Es findet dann z.B. auch kein
niveaugesteuertes Abpumpen statt..
0
Systeminfo
1
Information
1.1
Betriebsstunden
1.2
Logbuch
1.3
Steuerungstyp
1.4
Wartungstermin
1.5
akt. Messwerte
1.6
Parameter
Technische Daten
1.1.1
Gesamtlaufzeit
1.1.2
Laufzeit Pumpe I
1.1.3
Schaltsp.Pumpe I
1.1.4
Netzausfall
1.1.5
Energieverbrauch
1.1.6
Laufzeit Pumpe II
1.1.7
Schaltsp.Pumpe II
1.1.8
Rückstauzeit
1.1.9
Rückstauanzahl
1.1.10
Schaltspiele Klappe
1.4.1
Letzte Wartung
1.4.2
Nächste Wartung
1.5.1
Netz-Strom
1.5.2
Batterie-Spannung
1.5.3
Niveau
1.5.4
Netz-Spannung
1.5.5
Temperatur
1.5.6
Klappe-Strom
1.6.1
Einschaltverzögerung
1.6.2
Nachlaufzeit
1.6.3
Max. Strom
1.6.4
Min. Strom
1.6.5
Grenzlaufzahl
1.6.6
Grenzlaufzeit
1.6.7
Lufteinperlung-Offset
14 / 40
33
Datum:
xx.xx.xx
Uhrzeit:
xx:xx:xx
Rückstau:
nein
Klappe:
o en
Fehler/Ereignisse (Statuszeile)
Abb. [9]
h
0 - 999.999,9
h
0,0 - 9.999,9
X
0 - 999.999
h
0,0 - 999.999,9
kWh
0,0 - 999.999,9
h
0,0 - 9.999,9
X
0 - 999.999
h
0,0 - 9.999,9
X
0 - 999.999
X
0 - 999.999
mm:hh - dd.mm.yy
mm:hh - dd.mm.yy
A
0 - 99.9
V
0 - 99.9
mmWS
0 - 5000
V
0 - 999
°C
-9 - 99
mA
0 - 999
s
0 - 99
s
0 - 99
A
3,5 - 9,5
A
0,5 - 2,5
#/10min
1 - 99
min
1 - 999
mm
0 - 99
V 1.0

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents