Wartung; Update Und Daten Auslesen - Kessel Comfort PLUS Instructions For Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4

Wartung

Die Wartungstätigkeiten für die mit diesem Schaltgerät betriebenen Pumpstation sind in den jeweiligen Betriebs-
und Wartungsanleitung der Pumpstationen beschrieben.
4.1

Update und Daten auslesen

Allgemeines
Damit das Schaltgerät mit eingestecktem USB-Stick betrieben werden kann, darf der USB-Stick, einschließlich
seinem Stecker nicht länger als 20 mm sein. Das Gehäuse kann sonst nicht geschlossen werden (Siehe 7.4.3).
Externe Festplatten dürfen nicht angeschlossen werden, das Schaltgerät würde nicht funktionieren (max. 100 mA
Stromversorgung). Ein USB-Stick muss vor der Benutzung über einen Windows-PC mit FAT formatiert und ein
Name zugewiesen worden sein.
Ist ein USB-Stick am Schaltgerät angeschlossen, wird dieser automatisch erkannt. Anschließend erscheint das
Menü Datenübertragung mit dieser Auswahl:
– Daten auslesen
– Software Update
– Parameter einlesen
Wird das Menü 0 Systeminfo angezeigt, kann (bei angeschlossenem USB-Stick) mit der Taste ESC das zuvor
beschriebene Menü Datenübertragung angewählt werden.
Daten auslesen
USB-Stick anschließen.
Daten auslesen auswählen und mit OK bestätigen, Eine Datei mit den Systemdaten wird auf den USB-Stick
gespeichert (*.csv).
Update durchführen
(Nur möglich, wenn sich eine entsprechende Datei (*.hex) auf dem USB-Stick befindet)
USB-Stick anschließen, Menü Datenübertragung wird angezeigt.
Software Update auswählen, Passwort eingeben und mit OK bestätigen, das Update wird automatisch
durchgeführt, dazu dem Displaydialog folgen.
Parameter einlesen
(Nur möglich, wenn sich eine entsprechende Datei (*.csv) auf dem USB-Stick befindet)
USB-Stick anschließen, Menü Datenübertragung wird angezeigt.
Parameter einlesen auswählen, Passwort eingeben und mit OK bestätigen, das Einlesen wird automatisch
durchgeführt.
Wartung
10 / 40
V 1.0

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents