Rechtliche Hinweise - Otto Bock 12S4 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
4) Nach Aushärtung der Laminierschicht des Außenschaftes die Kappe zur
späteren Befestigung der Schaumkosmetik laminieren. Dies ermöglicht
eine einfache Demontage der Schaumkosmetik beim Einstellen der Friktion
am Ottobock Schultergelenk. Dazu über den Außenschaft drei Lagen
Perlon-Trikotschlauch 623T3=* ziehen. Diese dienen als Abstandshalter
zwischen Außenschaft und Kappe.
5) Über den Perlon-Trikotschlauch eine PVA Folie legen, um darauf die
Kappe zu laminieren. Zur besseren Kraftübertragung auch hier Car-
bonfaser-Gewebe 616G12 und Eingussplatte mit Bohrung 507S15
verwenden (Abb. 14).
6) Nach dem Aushärten der Laminierschicht die benötigten Befestigungs-
bohrungen zwischen Außen- und Innenschaft bohren. Danach den In-
nenschaft entnehmen und das Schaumformteil entfernen. Nun folgen die
Durchgangsbohrungen zwischen Außenschaft und Kappe.
7) Im Bereich des Gelenkanschlusses den Eingussring bzw. Schulterbü-
gel von der Laminierschicht entfernen (Abb. 15). Die äußere Form von
Außenschaft und Kappe durch Beschneiden und Beschleifen herstellen
(Abb. 16).
Im Anschluss erfolgt die Montage von Außenschaft, Kappe und Schultergelenk.
4.3 Einstellungen und Endmontage
12S4
Die Friktion der Bewegung der Anteversion und Retroversion lässt sich über
die Knebelschraube justieren (Abb. 3; Pos. 1). Diese an der Innenseite des
Außenschaftes einstellen.
2S7
Die Friktion der Bewegung durch die Klemmung der Kugel an der Zylin-
derschraube 501Z2=M4x18 einstellen (Abb. 12; Pos. 1).

5 Rechtliche Hinweise

Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des
Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
5.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und
Anweisungen in diesem Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch
Ottobock | 11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

12s7

Table of Contents