Download Print this page

Otto Bock 28U11 Instructions For Use Manual page 3

Hide thumbs Also See for 28U11:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2013-01-09
• Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch�
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise�
Bedeutung der Symbolik 
 Warnungen vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
 VORSICHT
 Warnungen vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
 Weitere Informationen zur Versorgung/Anwendung.
INFORMATION
1  Beschreibung
1.1  Verwendungszweck
Die WalkOn ist ausschließlich für die orthetische Versorgung der unteren Extremitäten zu verwen-
den und ausschließlich für die Anwendung auf gesunder bzw. intakter Haut geeignet.
1.2  Indikationen und Wirkungsweise
WalkOn unterstützt den Fuß bei einer Fußheberschwäche mit höchstens leichter Spastik, z. B. 
nach einem Schlaganfall, einer traumatischen Gehirnverletzung, bei Multipler Sklerose, neuraler 
Muskelatrophie, Peronaeuslähmung etc.
WalkOn eignet sich für Anwender mit:
•  einem stabilen Knöchel, 
•  Keine oder nur leichte Beeinträchtigung der motorischen Kontrolle des Knies,
•  aktive Anwender, sowohl Innen- als auch Außenbereichsgeher.
Bei Fußdeformitäten: Wenn sich eine Fußdeformität durch den Einsatz einer zusätzlichen Einla-
ge und einer lateralen Anlage in Verbindung mit einem stabilen Schuh korregieren lässt, ist eine 
WalkOn indiziert.
WalkOn ist grundsätzlich für sportliche Aktivitäten geeignet, solange keine schnellen, plötzlichen 
Bewegungen in extremen Schrittfolgen ausgeführt werden. Z. B. Basketball, Badminton oder 
Reiten mit hoher Aktivität. Aktivitäten sollten auf jeden Fall mit dem Patienten durchgesprochen 
werden und evtl. eine spezielle Versorgung für hohe Aktivitäten angestrebt werden.
Wirkungsweise:
WalkOn ermöglicht dem Anwender ein natürlicheres Gangbild sowie einen schnelleren Gang mit 
mehr Stabilität. In der Schwungphase werden die Zehen und der Fuß angehoben (Bodenfreiheit) 
und ein flaches, geräuschvolles Aufsetzen verhindert. Durch die Rückgabe der gespeicherten 
Energie wird die Bewegung des Fußes zu Beginn der Schwungphase unterstützt.
 VORSICHT
WalkOn ist eine dynamische Unterschenkelorthese; sie darf nicht zur Prävention von Kontrak-
turen (Verkürzungen) etc. verwendet werden.
Die Indikation ist vom Arzt zu stellen.
28U11
Deutsch
Ottobock | 3

Advertisement

loading