Tektronix P5210 Instructions Manual page 67

High-voltage differential probe
Hide thumbs Also See for P5210:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zu Beginn
Fingerschutz
Prüfspitze.
Die Prüfspitze soll persönliche Sicherheit
und eine ergonomisch günstige Haltung sowie eine
originalgetreue Übertragung des Signals ermöglichen.
Das Gehäuse der Prüfspitze ist für die maximale
Eingangsspannung des Tastkopfs P5210 ausgelegt.
Die Prüfspitze endet in einem Gewindebolzen 6-32, auf
den alle zum Tastkopf mitgelieferten Hakenspitzen
aufgeschraubt werden können.
6-32
Der Fingerschutz gewährleistet ausreichenden Schutz,
Tastkopfspitze
wenn die Hakenspitzen nicht verwendet werden. Die
Finger nach Möglichkeit immer hinter dem Finger-
schutz auf der Prüfspitze halten, um jede Stromschlag-
gefahr aus der geprüften Schaltung auszuschließen.
Nur Zubehör verwenden, das für die jeweilige Anwen-
dung ausgelegt ist. Bei anderem Zubehör droht Gefahr
durch Stromschlag oder durch Verbrennungen.
Das Gehäuse der Tastspitze und des Zubehörs sauber
halten, um jede Stromschlaggefahr durch leitfähige
Oberflächen auszuschließen. Siehe die Reinigungs-
anleitung auf Seite 18.
Kleine Hakenspitze.
Die kleine Hakenspitze ist für
Prüfungen an dünnen Adern vorgesehen, zum Beispiel
an Bauelementeanschlüssen. Die Hakenspitze ist für
die maximale Eingangsspannung des Tastkopfs P5210
ausgelegt.
Die kleine Hakenspitze zur Installation auf das Ge-
häuse der Prüfspitze aufschieben und auf dem
Gewindebolzen festschrauben
.
Zum Gebrauch das Gehäuse der Prüfspitze festhalten
und die Abschirmung der Hakenspitze zurückziehen.
Den Haken in die Schaltung einhängen und die
Abschirmung loslassen.
P5210 Anleitung
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents