Zu Beginn; Produktbeschreibung - Tektronix P5210 Instructions Manual

High-voltage differential probe
Hide thumbs Also See for P5210:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zu Beginn

Der folgende Abschnitt beschreibt den P5210 Hochspannungs-
Differentialtastkopf und enthält eine Anleitung für Installation und
Funktionskontrolle des Tastkopfs.

Produktbeschreibung

Der Tastkopf P5210 (Abbildung 1) ermöglicht gefahrlose potential-
freie Messungen an Schaltungen, die Hochspannung führen. Der
Tastkopf liefert ein Niederspannungssignal gegen Masse, das von
Geräten mit der Schnittstelle TekProbe dargestellt werden kann (oder
auch von beliebigen anderen Oszilloskopen oder sonstigen Meß-
geräten, wenn zusätzlich ein Netzteil 1103 TekProbe von Tektronix
verwendet wird).
Der Tastkopf P5210 erlaubt eine deutliche und genaue Messung von
schnellen Spannungsspitzen bei ausgezeichneter Unterdrückung von
Gleichtaktsignalen. Beide Eingänge besitzen eine hohe Impedanz
mit geringer Kapazität. Deswegen lassen sich mit dem Tastkopf
gefahrlose und genaue Messungen an schnellen Spannungsspitzen in
Leistungsschaltern ohne Gefahr einer Beschädigung durchführen.
Der Tastkopf P5210 läßt sich auch für Tests an Zündspannungs-
Steuerleitungen von Verbrennungsmotoren oder an hochliegenden
Schaltungsteilen in Schaltnetzteilen einsetzen.
Der Tastkopf schützt durch eine Reihe von konstruktiven Merkmalen
gegen die Gefährdung durch Hochspannung. Dieser Schutz gilt über
den vollen zulässigen Eingangsspannungsbereich des Tastkopfs.
Die Spitzen und Eingangskabel des Tastkopfs sind doppelt
isoliert.
Die Bedientasten und das Gehäuse sind elektrisch nichtleitend
und isoliert.
Das Tastkopfgehäuse ist intern durch eine eingebaute Verbindung
von der Abschirmung zur Erdung über das Ausgangskabel
abgeschirmt.
P5210 Anleitung
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents