Tektronix P5210 Instructions Manual page 65

High-voltage differential probe
Hide thumbs Also See for P5210:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WARNUNG. Zum Schutz gegen Elektroschocks oder Verbrennungs-
gefahr sind nur das Standardzubehör oder sonst für die betreffende
Anwendung ausgelegtes Zubehör zu verwenden. Für dieses Produkt
nur das zum P5210 gehörende Zubehör verwenden.
Die Finger nach Möglichkeit immer hinter dem Fingerschutz auf der
Prüfspitze halten, um jede Stromschlaggefahr aus der geprüften
Schaltung auszuschließen.
Differentialeingänge.
bis zu einer Spannung von max. 2.200 V
jedem der Eingänge und Masse ausgelegt. Außerdem
darf zwischen den Eingängen eine Spannungsdifferenz
von max. 4.400 V
5.600 V
gegeneinander oder gegen Masse.
Meßfaktor.
Meßfaktor (Attenuation) von 1.000X. In der gedrückten
Position stellt die Bereichstaste einen Meßfaktor von
100X ein.
Die Position 1.000X eignet sich für Messungen bis zu
einer Höchstspannung von 4.400 V
100X ergibt eine bessere Signalauflösung bei Spannun-
gen unter 440 V
Anzeige für Bereichsüberschreitung.
reichsüberschreitung leuchtet rot auf, wenn die Span-
nung des Eingangssignals den linearen Arbeitsbereich
des Tastkopfs überschreitet. Das Ausgangssignal des
Tastkopfs entspricht dann nicht mehr genau dem Signal
am Tastkopfeingang.
Tonzeichen für Bereichsüberschreitung.
lung läßt die Taste Overrange bei aufleuchtender
Anzeige für Bereichsüberschreitung zusätzlich ein
Tonzeichen ertönen.
P5210 Anleitung
Die Eingänge sind gemäß CAT II
bestehen, jedoch mit höchstens
EFF
zwischen den Eingängen
(DC + AC-Spitzenwert)
In der Ruhestellung der Bereichstaste gilt ein
EFF
.
EFF
Die Anzeige für Be-
Zu Beginn
zwischen
EFF
. Die Position
In der Ruhestel-
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents