Installation - Tektronix P5210 Instructions Manual

High-voltage differential probe
Hide thumbs Also See for P5210:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Installation

Der Tastkopf P5210 ist wie folgt zu installieren:
1. Den Ausgang des Tastkopfs mit dem Eingang TekProbe des
Oszilloskops oder sonstigen Meßgeräts verbinden. Darauf achten,
daß das Meßgerät gut geerdet ist.
HINWEIS. Bei Geräten, die nicht die Schnittstelle TekProbe besitzen,
ist das Netzteil 1103 TekProbe zu verwenden.
2. Den Gewünschten Bereich einstellen. Für eine höhere Auflösung
und geringeres Rauschen ist bei Messungen von Signalen mit
Spannungen unter 440 V
zu wählen. Wenn die Anzeige für Bereichsüberschreitung auf-
leuchtet oder blinkt, muß der Meßfaktor 1000X gewählt werden,
da das Ausgangssignal sonst möglicherweise verfälscht wird.
3. Das Ausgangssignal des Tastkopfs ist ab Werk auf Null abge-
glichen. Den Nullpunktsabgleich des Tastkopfausgangs nur dann
wiederholen, wenn kleine Differenzspannungen zu messen sind.
Zum Abgleich Schritte a bis c durchführen.
a. Den Tastkopf mindestens 20 Minuten lang aufwärmen
lassen.
b. Den Tastkopf auf den gewünschten Bereich einstellen
(100X oder 1000X)
c. Die Prüfleitungen des Tastkopfs miteinander kurz-
schließen. Das Abgleichwerkzeug in die Bohrung in der
Kompensationsbox einführen und den Tastkopf auf die
Bezugsnullspannung abgleichen.
Beim erstmaligen Gebrauch des Tastkopfs sind auch die Zusammen-
fassenden Sicherheitshinweise auf Seite 2 und die Beschreibung der
Betriebsgrundlagen auf Seite 13 wegen wichtiger Sicherheits-
angaben zu beachten.
P5210 Anleitung
der Meßfaktor (Attenuation) 100X
EFF
Zu Beginn
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents