Manueller Vakuumzyklus Mit Beuteln - Magic Vac Jumbo Operating Manual

Vacuum packing professional machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
e) Drücken Sie den Knopf "A" (2B) für den automatischen Zyklus. Das
Gerät führt den Vakuumierzyklus automatisch aus. Warten Sie ab, bis
die rote Licht-Anzeige des Knopfs T nicht mehr blinkt (Abb. M).
(2A) (2B)
f) Entriegeln Sie den Deckel durch Drehen von einem der 2 Drehknöpfe
(7) der Vorrichtung "Lock & Unlock System" (Abb. N) und entfernen Sie
den Beutel.
g) Stellen Sie sicher, dass die Schweißnaht gleichmäßig ist. Eine
korrekte Schweißnaht soll ein glatter, gerader Streifen ohne Falten sein
und die Naht darf kein Muster der unteren Schicht mehr zeigen. (Abb.
O)
7 - Manueller Vakuumierzyklus mit Beuteln
- Alle ab Buchstabe a) bis d) des Punkts 6 beschriebenen
Arbeitsschritte wiederholen
- Starten Sie den manuellen Vakuumierzyklus über die Taste "M"
(2D). Danach kann der Benutzer die Taste "S" (2E) drücken, um
den Beutel von Hand zu verschweißen, bevor sein zerbrechlicher
oder empfindlicher Inhalt zerdrückt wird.
Warten Sie ab, bis eine der 3 roten Kontrolllampen MIN / MED /
MAX über der Taste T blinkt und entriegeln Sie dann den Deckel mit einem der 2 Drehknöpfe (7), um den Beutel
zu entnehmen; in dieser Phase führt das Gerät möglicherweise eine zweite Sicherheitsschweißung aus, wenn die
Pumpe einen bestimmten Vakuumwert nicht erreicht hat (hierzu wird die Pumpe für kurze Zeit erneut eingeschaltet).
(Jedenfalls wird die Benutzung von festen Behältern für zerbrechliche und empfindliche Lebensmittel empfohlen)
b) Zum maximalen Absaugen der Luft auch bei Lebensmitteln komplexer Form
- Alle ab Buchstabe a) bis d) des Punkts 6 beschriebenen Arbeitsschritte wiederholen
- Starten Sie den manuellen Vakuumierzyklus über die Taste "M" (2D); warten Sie ab, bis der Zeiger der Vakuum-
Anzeige den Höchstwert (ca. – 0,85 bar) erreicht hat und lassen Sie die Pumpe noch ungefähr 1 Minute laufen.
Danach führen Sie manuell die Schweißnaht beim Drücken des Knopfs "S" (2E) aus.
Dieses Verfahren empfiehlt sich zum Vakuumverpacken von Lebensmitteln, die Lufttaschen aufweisen (z.B.
Emmentaler, ganzes Hähnchen, Fisch usw.).
(2D)
(2E)
(2F) (2G)
(2H)
(2C)
M
(3)
(4)
N
O
(2A) (2B)
(2D)
(2E)
66
(2F) (2G)
(2H)
(2C)
(3)
(4)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents