Mögliche Konfigurationen Der Eingangskanäle - Power One Aurora PVI-10.0-I-OUTD-S-400 Installation And Operating Manual

Photovoltaic inverters
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Installations- und Bedienungshandbuch
(PVI-10.0/12.0-I-OUTD(-S)-400 Rev:1.3)
3.4.5
Mögliche Konfigurationen der Eingangskanäle
ACHTUNG:
Anschluss/Trennen im Kapitel 3.4.1 befolgen.
Die Wechselrichter, die in diesem Handbuch beschrieben werden, verfügen über
die beiden Eingangskanäle „1" und „2" (d. h. über einen doppelten Tracking-Point
der maximalen Leistung MPPT), die zueinander parallel geschaltet sind, bei der
Installation in einfachen Schritten aber auch voneinander unabhängig konfiguriert
werden können.
An jeden Kanal müssen Strings von PV-Modulen mit dem gleichen Typ und der
gleichen Anzahl an Paneelen in Serie angeschlossen sein. Außerdem müssen die
gleichen Installationsbedingungen vorliegen (Ausrichtung und Neigung).
Bei den beiden parallelen Eingangskanälen müssen die oben genannten
Anforderungen beachtet werden, um die volle Leistung des Wechselrichters an
jedem Kanal zu erhalten.
Die Struktur mit doppeltem MPPT ermöglicht die Steuerung zweier voneinander
unabhängiger PV-Generatoren (einer pro Eingangskanal), die sich voneinander
anhand der Installationsbedingungen, sowie der Art und der Anzahl an PV-
Modulen in Serie unterscheiden können.
Die Standardkonfiguration des Wechselrichters sieht zwei parallel geschaltete
Eingangskanäle (MPPT) vor.
Alle
Eingangsparameter,
Wechselrichters einzuhalten sind, werden im Abschnitt der „Technischen
Eigenschaften" behandelt.
Nach der Wahl der Anschlussart folgen Sie den Anleitungen in Kapitel 3.4.3.
Vor
jeglichem
die
für
einen
Seite 30 von 101
Eingriff
die
ordnungsgemäßen
Vorgehensweisen
Betrieb des

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Aurora PVI-10.0-I-OUTD-S-400 and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents

Save PDF