Allgemeine Hinweise; Bekleidung Und Ausrüstungen; Transport Der Motorsäge; Inbetriebnahme - Active 51.51 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
D
DEUTSCH

ALLGEMEINE HINWEISE

Die Vorschriften für das Abhaken von Pflanzen mit einer Axt
bzw. das Umsägen mit einer Handsäge gelten auch für das
Schneiden mit der Motorsäge. Trotzdem müssen wegen dem
schnellen
Arbeitsrhythmus
Sägekettengeschwindigk eit
Sicherheitsbestimmungen beachtet werden.
Befolgen Sie die Unfallschutzmaßnahmen des
Berufsverbands und verwenden Sie die Motorsäge nur
gemäß den Gebrauchsanweisungen.
Arbeiten Sie nie abgesondert von anderen, sondern bleiben
Sie in Rufweite, um im Bedarfsfall Hilfe rufen zu können.
Nach dem Gebrauch muss die Motorsäge so gelagert
werden, dass sie keine Gefahr darstellt bzw. von nicht
qualifizierten Personen verwendet werden kann.
BEKLEIDUNG UND AUSSTATTUNGEN
- Schutzhelme mit Sichtschutz
- Schutzhandschuhe
- anliegende, schnittbeständige Kleidung
- Schuhe mit rutschfesten Sohlen und stahlverstärkter Spitze
- Schallhauben
Die
oben
angeführten
Ausrüs tungsgegenstände müssen den geltenden
Unfallverhütungsbestimmungen entsprechen.
ACHTUNG
Ziehen oder legen Sie nie Kleidungsstücke oder
Gegenstände an, die sich in den Pflanzen oder im Gestrüpp
verfangen könnten.
TRANSPORT DER MOTORSÄGE
Transportieren Sie die Motorsäge nicht mit laufendem Motor.
Beim Transport der Motorsäge müssen Sie immer die
Sägekette abmontieren bzw. Messerabdeckung einsetzen
und das Gerät mit dem Schwert nach hinten richten (Abb. 4).
Beim Transport auf Fahrzeugen müssen Sie die Motorsäge
gegen das Umkippen und den Austritt des Kraftstoffs
schützen.

INBETRIEBNAHME

Bevor Sie die Motorsäge anlassen, müssen Sie
kontrollieren, dass die Bedingungen für eine sichere Arbeit
gegeben sind.
Prüfen Sie: - die korrekte Montage der Stange und die
Spannung der Sägekette.
die Betriebstüchtigkeit
- der Bremse
- des Gashebels. Kontrollieren Sie, dass die Griffe sauber
und trocken sind.
Lassen Sie keine Kraftstoffbehälter oder die Motorsäge in
feuergefährlichen Umgebungen.
Beachten Sie, dass geschlossene, leere Kraftstoffbehälter
explosive Dämpfe enthalten.
Lassen Sie die Motorsäge nicht in einer hängenden Position
(Abb. 6)
.
50
Nachdem Sie den Gashebel ausgelassen haben, dreht
sich die Sägekette noch für kurze Zeit weiter (Freilauf).
und
der
hohen
Lassen Sie die Motorsäge nicht ohne die Schutzgehäuse
andere
an.
VERWENDUNGSWEISE
Während der Arbeit müssen Sie die Motorsäge mit beiden
Händen gut festhalten, damit sich keine Körperteile der
schneidenden Sägekette oder dem Auspuff nähern (Abb. 7).
Bekleidungs-
und
Nehmen Sie immer in einer sicheren und standfesten
Position ein.
Setzen Sie vor dem Schnitt den Stoßfänger (A, Abb. 7) fest auf
dem Baumstamm an.
Ziehen Sie die Motorsäge aus dem Schnittpunkt nur mit
laufender Sägekette ab. Wenn Sie mit Stoßfänger arbeiten,
besteht Gefahr, nach vorne gezogen zu werden!
Bei der Arbeit mit der Motorsäge darf der Gashebel nicht in
halber Gasposition sein, da in diesem Fall keine Regelung
der Umdrehungen möglich ist.
Arbeiten Sie ruhig und vorsichtig bei guter Sichtbarkeit und
ausreichender Beleuchtung.
Schneiden Sie nicht in der Nähe von Stromkabeln und
Leitungen oder verständigen Sie in diesem Fall die
zuständige Verwaltung.
Beachten Sie, dass beim Schneiden von gespannten Ästen
oder Baumstämmen plötzlich deren Spannung nachlässt.
Verwenden Sie die Motorsäge nur zum Schneiden von Holz
4
und beachten Sie, dass die Sägekette keine Fremdkörper
(Steine, Glas, Metallgegenstände, usw.) berührt, die zu
Schäden an der Sägekette und zum Rückstoß der Motorsäge
führen könnten.
Arbeiten Sie nicht auf Leitern oder in unstabilen Positionen.
ACHTUNG
6
7
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

56.5662.62

Table of Contents