Installation; Vorbereitung Des Geräts - Belkin OmniView PRO2 Rack User Manual

Console with kvm switch
Hide thumbs Also See for OmniView PRO2 Rack:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Installation

Hinweis: Unangekündigte technische Änderungen jederzeit vorbehalten.
Vorbereitung des Geräts
Aufstellungsort:
Das Gehäuse der Konsole wurde an die Konfiguration in herkömmlichen 19 Zoll-Server-
Racks angepasst. Die entsprechenden Befestigungen sind im Lieferumfang enthalten.
Bitte beachten Sie bei der Aufstellung der Konsole folgendes:
• Tiefe des Racks bzw. Gehäuses
• Wie groß ist der Abstand zwischen den Servern und der Konsole?
• Wie weit ragen die Server über die vorderen Rack-Schienen hinaus?
• Wie lang sind die Kabel für die Verbindung der Server mit der Konsole?
• Möchten Sie die Konsole mit weiteren KVM-Switches kaskadieren? (Hierzu muss vor
dem Einbau der BANK DIP-Schalter gesetzt werden, siehe Seite 13)
Zulässige Kabellängen
Für die optimale Bildschirmleistung empfehlen wir eine Kabelverbindung zwischen
Konsole und Server von höchstens 8 m (PS/2) bzw. 4 m (USB) Länge. Bei größeren
Abständen kann sich die Bildqualität verschlechtern.
Achtung: Kabel sollten nicht in der Nähe von fluoreszierenden Lichtquellen,
Klimaanlagen oder Geräten verlegt werden, die elektrische Störeinflüsse
hervorrufen (z. B. Staubsauger).
Vor dem Einbau der Konsole sollten Sie folgende Punkte
beachten:
a) Erhöhte Umgebungstemperatur im Betrieb – Bei der Installation in
einem geschlossenen Rack oder Rack mit mehreren Geräten kann die
Umgebungstemperatur beim Betrieb über der Raumtemperatur liegen. Daher
muss darauf geachtet werden, dass die Geräte in einer Umgebung installiert
werden, in der die vom Hersteller angegebene Höchsttemperatur nicht
überschritten wird.
b)
Eingeschränkte Luftzirkulation – Beim Einbau des Geräts in einem Rack
muss darauf geachtet werden, dass die für den sicheren Betrieb des Geräts
erforderliche Luftzirkulation nicht beeinträchtigt wird.
c)
Mechanische Belastung – Das Gerät muss so im Rack montiert werden,
dass keine ungleichmäßige mechanische Beanspruchung entsteht, die zu
gefährlichen Situationen führen kann.
d)
Zuverlässige Erdung – Das im Rack montierte Gerät muss ordnungsgemäß
und zuverlässig geerdet werden. Besonders gründlich müssen Verbindungen
zum Stromnetz geprüft werden, wenn kein direkter Anschluss an den
Nebenstromkreis erfolgt.
1
2
3
4
5
6
7
8
80

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents