Anschluss System; Thermische Sicherung; Feststellbremsen - Vermeiren Squod SU Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Squod SU:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

ANSCHLUSS SYSTEM

D

THERMISCHE SICHERUNG

Zum Schutz der Motoren vor Überbelastung befindet sich auf der rechten Seite des Sitzrahmens eine
thermische Sicherung (Übergang zum Rückenrahmen), die automatisch die Leistungsaufnahme zu
den Motoren unterbricht, da diese sonst heiß laufen können, dadurch schneller verschließen oder
Defekte auftreten. Dies kann immer dann auftreten, wenn Gefälle befahren werden, die die
angegebenen Maximalwerte übersteigen. Ebenso kann bei Nennlasten oberhalb des Maximalwertes
die Sicherung auslösen. Auch beim Versuch des Fahrens, während die Feststellbremsen angezogen
sind, besteht die Gefahr der Überbelastung. Die zu beachtenden Werte entnehmen Sie bitte dem
Kapitel „Technische Angaben". Zur Wiederinbetriebnahme des Rollstuhls, beheben Sie die jeweiligen
Überlasten und warten Sie, bis die Motoren abgekühlt sind und drücken sie die thermische Sicherung
leicht ein. Das System ist wieder fahrbereit.

FESTSTELLBREMSEN

Ihr Elektrorollstuhl kann neben der elektromagnetischen Bremse auch zusätzlich mit Feststellbremsen
für jedes Antriebsrad ausgestattet sein. Diese müssen dann auf die Räder eingestellt sein.
Bei der Verwendung mit Luftreifen kann die Feststellbremse nur funktionieren, wenn die Reifen
ausreichend befüllt sind (siehe Abschnitt "Technische Daten").
L
Achten Sie darauf, dass der Reifendruck immer den in Kapitel "Technische Angaben"
aufgeführten Werten entspricht, da sonst die Bremswirkung der Feststellbremsen gemindert
oder gar aufgehoben wird.
L
Achten Sie darauf, dass die Feststellbremsen nicht zum Abbremsen während der Fahrt
gedacht sind. Sie erfüllen nur die Funktion, dass der Rollstuhl, nachdem er sich in einer festen
Standposition befindet, durch Anziehen dieser Bremsen vor dem Wegrollen gesichert wird.
Sollte sie während der Fahrt zum Abbremsen betätigt werden, können Verletzungen und/oder
Schäden auftreten.
Sollten die Bremsen Ihre Funktionstauglichkeit durch Abnutzung und/oder Beschädigung der Decken
und Schläuche eingebüßt haben, so raten wir Ihnen, sich an Ihren Fachhändler zu wenden, damit
diese erneuert werden können, da dieser über geeignetes Werkzeug und Kenntnis verfügt.
L
Durch Verwendung ungeeigneten Werkzeuges oder durch unfachgemäße Handhabung
können Beschädigungen und/oder Funktionsverlust auftreten.
Möchten Sie die Feststellbremsen selber einstellen, so nehmen Sie einen geeigneten Inbusschlüssel
und lösen Sie die zwei Inbusschrauben, mit denen die Bremsaufhängung auf der Schiene gesichert
Linker Motor
Rechter Motor
SHARK
Powermodul
24 V Batterie-
versorgung
Lichtanschlüsse
Anschluss
Verstellmotor
(nur bei SHARK 2)
SHARK 2
Steuerung
13
SQUOD_SU
03/2009
Lade-
gerät
Programmierung
(PC-basierend oder
Handgerät)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents