Allgemeine Hinweise; Anwendungsgebiet - Vermeiren Squod SU Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Squod SU:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ALLGEMEINE HEINWEISE
Der Elektrorollstuhl SQUOD SU ist mit zwei Motoren von jeweils 200 Watt Leistung ausgestattet.
Konzipiert wurde er als Mischfahrer für den Innen- und Außenbereich und mit seiner Steh-
D
/Aufrichtfunktion für die Nutzung auf ebenen Böden im Innenbereich.
Sollten Sie Ihren Elektrorollstuhl auf Gehwegen benutzen wollen, müssen Sie darauf achten, dass Sie
die Auflagen der bestehenden Gesetzesvorschriften einhalten. Eine Nutzung im Straßenverkehr ist
ausgeschlossen. Da es sich bei dem Modell SQUOD SU um eine auf sechs Stundenkilometer
Höchstgeschwindigkeit begrenzte Version handelt, bestehen keine Führerscheinpflicht und auch keine
Verpflichtung
Haftpflichtversicherung empfehlen wir Ihnen dennoch. Setzen Sie sich bitte mit Ihrer Versicherung in
Verbindung.
Stellen Sie unmittelbar nach der Benutzung des Rollstuhls die Elektronik ab. Benutzen Sie zum
Aufladen der Batterien ausschließlich das mitgelieferte Batterieladegerät.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Störungen durch elektromagnetische Quellen (z.B. Handy
etc.) verursacht werden können und dass die Elektronik des Rollstuhls selber Störungen bei anderen
elektrischen Geräten verursachen kann.
Auch wenn Sie von Ihrem Fachhändler über die Bedienelemente Ihres Elektrorollstuhls und den
Umgang mit ihm unterrichtet worden sind, sollten Sie sich dennoch die folgenden Seiten in Ruhe
durchlesen.

ANWENDUNGSGEBIET

Die Ausstattung und das Zubehör erlauben einen Einsatz bei Gehunfähigkeit/-behinderung durch
Lähmungen
Gliedmaßenverlust (Beinamputation)
Gliedmaßendefekt/Deformation
Gelenkkontrakturen/-schäden
Herz- und Kreislaufinsuffizienz, Gleichgewichtsstörungen oder Kachexie sowie für Geriatriker.
Bei der Individuellen Versorgung sind außerdem
Körpergröße und Körpergewicht
Physische und psychische Verfassung
Wohnverhältnisse und Umwelt
zu beachten.
Ihr Rollstuhl sollte nur auf Untergründen genutzt werden, bei denen alle vier Rädern den Boden
berühren. Besonderes Fahrtraining ist bei unebenen Flächen (Kopfsteinpflaster etc.), Gefällen und
Kurven (seitliches Ausbrechen etc.) durchzuführen. Besondere Gefährdung liegt beim Befahren von
Oberflächen wie Eis, Gras, Schotter, Laub etc. vor. Ausgeschlossen ist die Nutzung als Sitz in einem
Kraftfahrzeug.
Die Steh- und Aufrichtfunktion ist nur in Innenräumen zu therapeutischen Zwecken und in
Anwesenheit einer zweiten Person einzusetzen. Die reduzierten Fahreigenschaften dienen dann
lediglich einer Ausrichtung des Produktes. Die Nutzung des Fahrbetriebes im Innen- und
Außenbereich bei gewählter Steh- oder Aufrichtfunktion ist nicht gestattet. Ein Überwinden von
Hindernissen ist grundsätzlich nicht möglich, wenn die Steh-/Aufrichtfunktion gewählt ist. Sollten Sie
dennoch während der Steh-/Aufrichtfunktion den Fahrbetrieb aufnehmen, so geschieht dies auf
eigene Gefahr.
Eine Gewähr kann nur übernommen werden, wenn das Produkt unter den vorgegebenen
zum
Abschluss
einer
Bedingungen und zu den vorgesehenen Zwecken eingesetzt wird.
Versicherung.
Den
Abschluss
3
SQUOD_SU
03/2009
einer
freiwilligen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents