Werkzeug; Pflege - Vermeiren Squod SU Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Squod SU:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Funktionsprüfung der Antriebe (Prüfungen durchführen während einer Testfahrt "
Geräusche,
Geschwindigkeit,
Leistungsaufnahme zuerst ohne Last, dann mit der Nennlast (SWL), um evtl. Verschleiß der
Motoren über die Stromaufnahme ermitteln zu können und Vergleich mit den Werten bei
Auslieferung, Zustand und Funktion der Kohlestifte.
Zustandsprüfung der Batterien, Bezüge, Schläuche, Decken.
Messprüfungen dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die mindestens auf den Rollstuhl
geschult worden sind und mindestens durch eine Elektrofachkraft auf die zu verwendenden Prüfmittel
und Prüfverfahren eingewiesen worden sind. Die Freigabe zum Einsatz des Elektrorollstuhles nach
erfolgten Messprüfungen oder Wartungsmaßnahmen unterliegt lediglich einer Elektrofachkraft. Lassen
Sie sich die Wartung im Serviceplan bestätigen, wenn mindestens die zuvor genannten Profile
überprüft wurden.
L
Für Schäden durch fehlende oder mangelhafte Wartung, haftet der Hersteller nicht.

WERKZEUG

Für die Reparatur einzelner Bauteile, Anbauten von Zubehör, sowie Inspektionstätigkeiten werden
folgende Werkzeuge mindestens benötigt:
Inbusschlüssel (Größen 3, 4, 5 und 6 mm)
Maul-/Ringschlüssel (Größen 8, 10, 12, 13, 17 und 19 mm)
Kreuzschraubendreher (PH1, PH2)
L
Tätigkeiten, bei denen Werkzeug benötigt wird, sind nur von autorisierten Personen
durchzuführen.

PFLEGE

Um Ihren Elektrorollstuhl auch optisch in einem ansprechenden Zustand zu halten, sollten Sie Ihn
regelmäßig pflegen. Beachten Sie hierfür folgende Hinweise:
L
Die Reinigung mit Dampfstrahl- oder Hochdruckreinigern ist untersagt !
!
BEZÜGE
Säubern Sie die Bezüge mit warmem Wasser. Bei hartnäckiger Verschmutzung ist der Bezug unter
Verwendung eines handelsüblichen Feinwaschmittels abwaschbar. Flecken lassen sich mit einem
Schwamm oder mit einer weichen Bürste entfernen.
L
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, z.B. Lösungsmittel, sowie harte Bürsten.
L
Für Schäden durch Einsatz unsachgemäßer Reinigungsmittel, übernehmen wir keine Haftung.
L
Achten Sie darauf, dass die Bezüge nicht durchfeuchten.
KUNSTSTOFFTEILE
!
Pflegen Sie alle Kunststoffteile Ihres Rollstuhles mit handelsüblichen Kunststoffreinigern. Beachten
Sie deren spezielle Produktinformationen und verwenden sie nur weiche Schwämme oder Lappen.
!
BESCHICHTUNG
Durch die hochwertige Oberflächenveredelung ist ein optimaler Korrosionsschutz gewährleistet. Sollte
die Rahmenbeschichtung durch Kratzer o.ä. einmal beschädigt worden sein, so bessern Sie die Stelle
mit einem beim Fachhändler erhältlichen Lackstift aus.
!
ELEKTRONIKGEHÄUSE
Ihre Steuerung sollten Sie nur mit einem angefeuchteten Tuch wischen, auf das ein wenig
handelsüblicher Haushaltsreiniger gegeben werden kann. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
scharfkantige Putzutensilien (Metallschwamm, Bürste etc.), da diese die Oberfläche der Steuerung
verkratzen und den Spritzwasserschutz aufheben können.
L
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Steckverbindungen korrodiert oder beschädigt sind, da die
Funktionstauglichkeit der Elektronik beeinflusst werden kann.
L
Vor Wartungsarbeiten bitte die Batterien abklemmen, da sonst ungewollter Stromfluss auftritt.
L
Für Schäden durch mangelnde Pflege, haftet der Hersteller nicht.
Leichtlauf,
etc.,
falls
22
SQUOD_SU
03/2009
erforderlich:
Messen
der
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents