Morphy Richards TOTAL CONTROL 402054 Manual page 37

Hand blender workcentre
Hide thumbs Also See for TOTAL CONTROL 402054:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Erdbeer-Bananen-Smoothie
Zutaten:
1 reife Banane (ca. 90 g) geschält, in Stücke geschnitten
65 g Erdbeeren gewaschen, getrocknet, geschält
2 Eiswürfel
135 ml Apfelsaft
200 g fettarmer Vanille-Joghurt
Zubereitung:
1
Alle Zutaten in den Becher in der angegebenen Reihenfolge
zugeben.
2
Den Mixstab mit dem Hauptgerät verbinden und Stufe 4 auf der
Drehzahlregelung wählen.
3
Platzieren Sie den Mixstab auf den Boden des Bechers und
drücken Sie leicht auf die Regelungstaste. Bewegen Sie den
Stabmixer 20-30 Sekunden in dem Becher auf und ab bis das
Smoothie gemixt ist.
Lauch und Kartoffelsuppe
Portionen: 4
Zutaten:
25 g Butter oder Margarine
2 mittlere Lauchstangen (285 g), in Scheiben geschnitten
1 kleine Zwiebel (100 g), fein gehackt
500 g Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten
1,1 Liter Gemüsebrühe
1 Teelöffel gemischte Kräuter
1 Teelöffel Salz
Schwarzer Pfeffer
Schnittlauch zum Garnieren
Knuspriges Brot zum Servieren
Zubereitung:
1
Die Butter in einem großen Topf (ohne Antihaftbeschichtung)
schmelzen und den Lauch und die Zwiebeln hinzufügen. Leicht für
10 Minuten ohne Bräunung anbraten, dabei gelegentlich
umrühren.
2
Die Kartoffeln, Gemüsebrühe, Kräuter und Gewürze hinzufügen
und zum Kochen bringen. Zudecken und 30 Minuten leicht
brodelnd kochen oder bis sie weich sind.
3
Etwas abkühlen lassen, dann den Mixstab mit dem Hauptgerät
verbinden. Den Drehzahlregler auf 4 einstellen.
4
Den Mixstab in den Topf einführen und die Suppe etwa 50 – 60
Sekunden mixen, bis sie glatt und sämig ist. Dies kann im Topf
erfolgen, solange der Topf keine Antihaftbeschichtung hat.
5
Schmecken Sie ab, garnieren Sie mit einigen Schnittlauchröllchen
und servieren Sie mit knusprigem Brot.
Matriciana-Sauce (Für Pasta)
Portionen: 4
Zutaten:
1 Zwiebel (130 g) fein gehackt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1/2 güne Chili, entsamt und fein gehackt
1 ½ EL Olivenöl extra vergine
100 g Speck, Rinde entfernt und gehackt
400 g Büchse Pflaumentomaten
100 ml (120 g) Tomatenpüree
2 Esslöffel Weißwein
Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Frisch gekochte Pasta zum Servieren
Parmesankäse zum Servieren
Zubereitung:
1
Platzieren Sie das Öl in einem großen Topf (ohne
Antihaftbeschichtung) und erwärmen Sie ihn für ein paar Minuten.
2
Braten Sie die Zwiebel, Knoblauch und Chili für 2 bis 3 Minuten
ohne Bräunung unter gelegentlichem Rühren mit einem Holzlöffel.
3
Fügen Sie den gehackten Speck hinzu und braten Sie für eine
weitere Minute. Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze
5 Minuten kochen lassen.
4
Die Pflaumentomaten, Tomatenpüree und Wein dazugeben, mit ein
wenig Salz und Pfeffer abschmecken.
5
Den Deckel auflegen und 25 Minuten oder bis die Zwiebeln weich
sind köcheln lassen.
6
Zehn Minuten bevor die Sauce fertig ist, die Nudeln nach
Packungsanweisung kochen.
7
Verwenden Sie den Mixstab mit Geschwindigkeit 4 auf der
Drehzahlsteuerung, um eine sämige Sauce herzustellen. Dies
kann im Topf erfolgen, solange der Topf keine
Antihaftbeschichtung hat. Starten Sie den Stabmixer mit der
Regelungstaste und bewegen Sie ihn sanft in dem Topf, bis die
gewünschte Konsistenz erreicht ist. Für einen sämige Sauce,
dürfte dies etwa eine Minute dauern.
8
Die Nudeln abgießen dann die Sauce hineinrühren. Erwärmen falls
erforderlich und dann sofort mit Parmesankäse servieren.
d
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents