Tunturi C85 Owner's Manual page 22

Elliptical cross trainer
Hide thumbs Also See for C85:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
im Cockpit abspeichern können, oder durch zweimalige
Betätigung der
RESET
die Startposition zurück springt.
P R O F I L P 6
Pulsprofil mit drei Leistungsspitzen
zur Verbesserung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit. Die
Leistungsspitzen dauern relativ lang, ein Profil auch für
Anfänger. Mit Standardwerten, die durchschnittliche
Herzfrequenz beträgt 112 und die Höchsfrequenz 125.
P R O F I L P 7
"Bergauf "-Pulsprofil, bei welchem
der Puls bis zur Mitte des Profils gleichmä(ig gesteigert
wird um danach wieder gleichmä(ig abzufallen. Ein
Profil auch für Anfänger. Mit Standardwerten, die
durchschnittliche Herzfrequenz beträgt 121 und die
Höchsfrequenz 150.
P R O F I L P 8
Pulsprofil mit drei Leistungsspitzen zur
Verbesserung der Ausdauer. Die Leistungsspitzen dauern
relativ lang, aber das Pulsniveau bleibt das ganze Profil
hindurch ziemlich gleichmässig. Ein Profil für alle. Mit
Standardwerten, die durchschnittliche Herzfrequenz
beträgt 120 und die Höchsfrequenz 140.
P R O F I L P 9
"Bergauf "-Pulsprofil zur
Verbesserung der Ausdauer. Die relativ lang dauernden
Leistungsspitzen werden bis zum Schluss des Profils
immer höher. Dieses Profil eignet sich vor allem für
Leute mit guter Kondition. Mit Standardwerten, die
durchschnittliche Herzfrequenz beträgt 131 und die
Höchsfrequenz 170.
P R O F I L P 10
zur Verbesserung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit.
Auf ziemlich lang dauernde Leistungsspitzen folgt eine
gleichmä(ige Ausgleichsphase. Dieses Profil eignet
sich vor allem für Leute mit guter Kondition. Mit
Standardwerten, die durchschnittliche Herzfrequenz
beträgt 133 und die Höchsfrequenz 160.
TARGET HR PROGRAMM
(HERZFREQUENZ-KONSTANTE)
Die Besonderheit bei diesem Programm liegt darin,
dass Ihre Trainingsbelastung abhängig von Ihrem Puls
gesteuert wird. Das Programm erfordert die Messung
der Herzfrequenz.
1.
Durch Drücken der
wählen.
2 .
Durch Drücken der Pfeiltasten den gewünschten
Herzfrequenzwert eingeben (80-220). Dieser Wert
kann auch während des Trainings verändert werden.
Bestätigen Sie mit der
3 .
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den von Ihnen
gewünschten Trainingszielwert: die Trainingsdauer in
Zeit (
), in Strecke (
SET TIME
Energieverbrauch (
-Taste bestätigen.
ENTER
4 .
Geben Sie mit den Pfeiltasten den Trainingszielwert
ein (die Zeit: 10-180 Minuten, die Strecke 3-100 km,
oder der Energieverbrauch 200-8000 kJ). Die Wahl mit
der
-Taste bestätigen.
ENTER
5 .
Das Training mit dem Treten beginnen: Die
Belastung (80-220 bpm) kann durch Drücken der
22
-Taste, wonach das Cockpit auf
Pulsprofil mit drei Leistungsspitzen
-Taste das Programm
TARGET HR
-Taste.
ENTER
) oder in
SET DISTANCE
). Die Wahl mit der
SET ENERGY
Pfeiltasten reduziert oder erhöht werden. Die Säulen
geben an, welche Belastungsstufe vom Trainierenden
eingestellt wurde. Im Verlauf des Trainings können
Sie mit der
-Taste das Trainingsdiagramm auf
ENTER
Leistungs- oder Pulsbasis umschalten. Die Pulsanzeige
setzt eine Pulsmessung voraus.
6 .
Nach Erreichen des Trainingszielwertes ertönt
ein Signalton. Sie können dennoch das Programm
fortsetzen.
7.
Sie beenden das Trainingsprogram durch einmalige
Betätigung der
-Taste, damit Sie das Training
MEMORY
im Cockpit abspeichern können, oder durch zweimalige
Betätigung der
-Taste, wonach das Cockpit auf
RESET
die Startposition zurück springt.
SPEICHERFUNKTION (MEMORY)
Es ist möglich fünf selbst erstellte Trainingsprogramme
für jeden der vier Benutzer im Speicher des Cockpits
abzuspeichern.
SPEICHERN DER TRAININGSPROGRAMME
1.
Um das Trainingsprogramm zu speichern, nach dem
Training die
-Taste drücken.
MEMORY
2 .
Durch Drücken der Pfeiltasten die gewünschte
Anwendernummer wählen (1-5) und mit der
Taste bestätigen. Danach wird das Programm unter der
gewählten Anwendernummer gespeichert.
BITTE BEACHTEN!
Das abzuspeichernde Programm
muss eine Dauer von mindestens 10 Minuten haben.
3. Sie können ein bereits gespeichertes Programm
durch ein neues ersetzen. Daraufhin bittet das Cockpit
um eine Bestätigung. Geben Sie Ihre Wahl mit den
Pfeiltasten ein und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der
-Taste.
ENTER
AUFRUFEN EINES TRAININGSPROGRAMMES
1.
Drücken Sie die
-Taste.
MEMORY
2 .
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten
Programm-Modus.
A )
Wiederholung = wiederholen Sie das gleiche Training
so, wie es abgespeichert ist.
B )
Ändern = ändern Sie die Dauer des gespeicherten
Trainings, bevor es aufgerufen wird.
C )
Wettkampf = treten Sie gegen das gespeicherte
Trainingsergebnis an.
BITTE BEACHTEN!
Die Wettkampffunktion kann nur
die in der Manual-Funktion erstellten Programmprofile
verwenden. Bei diesen Profilen wird der Widerstand als
Standarddrehmoment (Newtonmeter) angegeben.
3 .
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der
A )
Wiederholung = Starten Sie das Training, indem Sie
mit dem Treten beginnen. Mit den Pfeiltasten können
Sie das Widerstandsniveau des Programms gradweise
verändern.
B )
Ändern = Bestimmen Sie mit den Pfeiltasten
die Trainingsdauer (Geben Sie die Zeit ein, 10-180
Minuten). Starten Sie das Training, indem Sie mit dem
Treten beginnen. Mit den Pfeiltasten können Sie das
ENTER-
-Taste.
ENTER

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents