Kontaktbelegung Db9-Buchse; Potentialfreie Kontakte - Online USV ZINTO A 800 User Manual

Zinto a series
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.2.3 Kontaktbelegung DB9-Buchse

Pin
Beschreibung
1
Batterie leer (Schließerkontakt; bei Batterie leer: Kon-
takt zu Pin 5)
2
TxD, Transmitted Data (typ. RS-232-level)
3
RxD, Received Data (typ. RS-232-level)
4
DTR (verbunden mit Pin 6)
5
GND, Ground
6
DSR (verbunden mit Pin 4)
7
Nicht belegt
8
Batteriebetrieb (Schließerkontakt, bei Batteriebetrieb:
Kontakt zu Pin 5)
9
Nicht belegt
Tabelle 5: Kontaktbelegung DB9-Buchse

7.2.4 Potentialfreie Kontakte

Pin-Anordnung
Potentialfreie Ausgänge (Pin 1 & 5, 8 & 5) *
* Max. Spannung / Stromstärke an Pins 1, 5 und 8 ist 24V DC, 20mA
Abbildung 14: Beschreibung DB9-Buchse
ACHTUNG:
Die USB- und DB9-Buchse können nicht gleich-
zeitig verwendet werden.
Manual-ZintoA_final_ger_engl_it_20081017.doc
25 / 181
05.11.2008, Dipl.-Ing. S. Spitzley

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zinto a 1000Zinto a 1500Zinto a 2000Zinto a 3000

Table of Contents