Kärcher B 300 RI BP Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
10.2 Störungen ohne Anzeige
Störung
Fahrzeug lässt sich nicht star-
ten
Fahrzeug fährt nur langsam
oder gar nicht
Kehrgutbehälter hebt oder
senkt sich nicht
Hoher Verschleiß der Bürsten Bürstenanpressdruck verringern.
Bürsten drehen sich nicht oder
langsam
Nassreinigung: Reinigungser-
gebnis ungenügend
Nassreinigung: Reinigungsflüs-
sigkeit auf Reinigungsfläche
Nassreinigung: Keine Reini-
gungsflüssigkeit
Kehren: Reinigungsergebnis
ungenügend
Kehren: Staub und Schmutz
kommt aus Kehrgutbehälter
Bürste oder Saugbalken senkt/
hebt sich nicht
36
Behebung
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
Batterie laden, prüfen, bei Bedarf auswechseln.
Defekte Sicherung austauschen.
Autorisierten Kundendienst benachrichtigen
Feststellbremse lösen
Autorisierten Kundendienst benachrichtigen
Hydraulikölstand prüfen.
Überprüfen ob die Klappe vom Kehrgutbehälter geschlossen ist
Absperrhahn am Hydraulikfilter öffnen bzw. verstopften Hydraulikfilter auswechseln
Kehrgutbehälter zu voll/schwer
Autorisierten Kundendienst benachrichtigen
Reinigungsfläche zu abrasiv, evtl. andere Bürsten verwenden.
Hydraulikölstand prüfen.
Absperrhahn am Hydraulikfilter öffnen bzw. verstopften Hydraulikfilter auswechseln
Schnüre und Bänder entfernen
Autorisierten Kundendienst benachrichtigen
Bürstenanpressdruck erhöhen.
Arbeitsgeschwindigkeit reduzieren.
Frischwassertank auffüllen.
Wasserzudosierung überprüfen
Schnüre und Bänder entfernen
Bürsten abgenutzt, auswechseln
Abstreiflippen reinigen/einstellen/auswechseln
Saugkanal reinigen
Abgenutzte Saugbalkendichtungen erneuern
Sauggebläse einschalten.
Schmutzwassertank leeren, Saugturbine wurde durch Signalgeber abgeschaltet
Saugbalken reinigen
Abstreiflippen reinigen/einstellen/auswechseln
Saugkanal reinigen
Verschmutzen Flachfaltenfilter reinigen/auswechseln
Saugbalken richtig einstellen
Leitungen und Sprühdüsen reinigen
Frischwassertank auffüllen.
Wasserpumpe einschalten
Wasserzudosierungen öffnen
Wasserfilter reinigen.
Bürstenanpressdruck erhöhen.
Vollen Kehrgutbehälter leeren
Klappe Kehrgutbehälter öffnen
Arbeitsgeschwindigkeit reduzieren.
Bürsten abgenutzt, auswechseln
Verschmutzte Staubfilter mit Filterabreinigung abreinigen.
Staubfilter verschmutzt oder defekt, reinigen bzw. austauschen
Schnüre und Bänder entfernen
Abstreiflippen reinigen/einstellen/auswechseln
Autorisierten Kundendienst benachrichtigen
Vollen Kehrgutbehälter leeren
Sauggebläse einschalten.
Klappe Kehrgutbehälter schließen
Defekte Dichtung an Klappe vom Kehrgutbehälter austauschen
Autorisierten Kundendienst benachrichtigen
DE
35
-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B 300 r i bp pack

Table of Contents