Empfohlene Batterien, Ladegeräte; Batterien Einbauen Und Anschließen; Batterie Laden - Kärcher B 300 RI BP Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
3.8.3
Empfohlene Batterien, Ladegeräte
Wir empfehlen die Verwendung unserer Batterien und La-
degeräte, nur dann besteht ein Garantieanspruch.
HINWEIS
Bei der B 300 Bp Pack sind die wartungsarmen Batterien
und das Ladegerät bereits eingebaut.
805 Ah - Trogbatterie
3.8.3.1
Verwendung von Batterien und Ladegeräte
anderer Hersteller
Die Verwendung anderer Batterien und Ladegeräte
wird nicht empfohlen, und darf nur nach Rücksprache
mit dem KÄRCHER-Kundendienst erfolgen.
ACHTUNG
Nur von Kärcher empfohlene Batterien und Ladegeräte
benutzen, dann besteht ein Garantieanspruch.
Bei der B 300 R I Bp empfehlen wir die Batterien / La-
degeräte.
Batterie
Batteriesatz
805 Ah - Trogbatterie
6.654-504.0
(nass)
Hinweis
Beim Einsatz von Batterien anderer Herstellern sind die
maximalen Batterieabmessungen einzuhalten.
3.8.3.2
Maximale Batterieabmessungen
(Einzelbatterie)
Das Gerät benötigt auf beiden Fahrzeugseiten einen Bat-
terietrog in Sonderbauform.
Bestellnummer
6.654-504.0
Ladegerät
6.654-505.0
DE
3.8.4
Batterien einbauen und anschließen
Gerätehauben öffnen.
Batterieraumstütze ausbauen.
Batterien in die Batteriehalterungen stellen.
Warnung
Auf richtige Polung achten.
Polklemme (rotes Kabel) am Pluspol (+) anschließen.
Verbindungsleitungen an Batterien anschrauben.
Polklemme am Minuspol (-) anschließen.
HINWEIS
Beim Ausbau der Batterie ist darauf zu achten, dass zuerst
der Minuspol abgeklemmt wird. Die Batteriepole und
Polklemmen auf ausreichenden Schutz durch Polschutz-
fett kontrollieren.
HINWEIS
Vor Inbetriebnahme des Gerätes Batterien aufladen.
3.8.5

Batterie laden

GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Batterien be-
achten. Gebrauchsanweisung des Ladegeräteherstel-
lers beachten.
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Das Ladegerät nur in Betrieb nehmen, wenn die Netz-
anschlussleitung nicht beschädigt ist. Eine beschädigte
Netzanschlussleitung ist unverzüglich durch den Her-
steller, den Kundendienst oder eine qualifizierte Person
zu ersetzen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Batterien nur mit geeignetem Ladegerät laden.
HINWEIS
Das Ladegerät ist elektronisch geregelt und beendet den
Ladevorgang selbstständig. Alle Funktionen des Gerätes
werden während dem Ladevorgang automatisch unterbro-
chen.
HINWEIS
Wenn die Batterien aufgeladen sind, Ladegerät zuerst
vom Netz und dann von den Batterien trennen.
3.8.5.1
Ladevorgang mit externem Ladegerät
1 Batteriestecker
2 Arbeitsanschluss
Gerätehauben öffnen.
Batteriestecker an der Maschine abziehen und mit dem
Stecker des Ladegerätes verbinden
Netzstecker des Ladegerätes in Steckdose einstecken
und Ladegerät einschalten. Der Ladevorgang beginnt.
8
-
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B 300 r i bp pack

Table of Contents