Sicherheitseinrichtungen De; Informationen Zum Hauptschalter / Not-Aus - Kärcher B 300 RI BP Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
ACHTUNG
Beide Gerätehauben während des gesamten Ladevor-
gangs offen halten. Das Öffnen der Gerätehauben darf nur
an einem überdachten Bereich erfolgen
Bedienelemente Ladegerät
1 Auswahltasten Displayanzeige
2 LC-Display / Anzeige Ladeparameter
3 Taste Reset
4 Anzeige Ladestand / Ladevorgang
Der Fortschritt des Ladevorgangs wird am Ladegerät an-
gezeigt.
Hinweis
Bitte lesen und beachten Sie unbedingt die dem Ladegerät
beiliegende Betriebsanleitung.
Nach dem Ladevorgang
Batteriestecker wieder umstecken in Arbeitsanschluss
3.8.5.2
Hinweise bei wartungsarmen Batterien
Nach dem Ende des Ladevorgang destilliertes Wasser
zugeben, den richtigen Säurestand beachten. Batterie
ist entsprechend gekennzeichnet.
GEFAHR
Verätzungsgefahr!
Nachfüllen von Wasser im entladenen Zustand der Bat-
terie kann zu Säureaustritt führen.
Beim Umgang mit Batteriesäure Schutzbrille und
Schutzkleidung benutzen. Die Vorschriften im Umgang
mit Batterien beachten!
WARNUNG
Beschädigungsgefahr!
Zum Nachfüllen der Batterien nur destilliertes oder ent-
salztes Wasser (EN 50272-T3) verwenden.
Keine Fremdzusätze (so genannte Aufbesserungsmit-
tel) verwenden, sonst erlischt jede Garantie.
3.8.5.3
Hinweise zu Unfällen mit Verätzungsgefahr
Säurespritzer im Auge oder auf der Haut mit viel klarem
Wasser aus- beziehungsweise abspülen.
Danach unverzüglich Arzt aufsuchen.
Kleidung wechseln.
Verunreinigte Kleidung mit Wasser auswaschen.
10
3.9
Sicherheitseinrichtungen
GEFAHR
Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benut-
zers und dürfen nicht verändert oder umgangen werden.
Dieses Fahrzeug ist mit verschiedenen Sicherheitssyste-
men ausgestattet.
Feststellbremse
Sitzkontaktschalter am Fahrersitz.
Hauptschalter/ Not-Aus
3.9.1
Informationen zum Hauptschalter / Not-
Aus
Das Gerät ist mit einem Not-Aus-Schalter ausgestattet
Hinweis
Der Not-Aus-Schalter kann auch als Hauptschalter ver-
wendet werden, ersetzt aber nicht den Schlüsselschalter
an der Lenksäule. Nach dem Einschalten des Not-Aus-
Schalters einige Sekunden abwarten, bis der Schlüssel-
schalter betätigt wird.
Der Not-Aus-Schalter befindet sich links neben dem
Fahrersitz des Fahrzeugs.
Für eine sofortige Außerbetriebnahme aller Funktionen:
Not-Aus-Schalter drücken.
Der Not-Aus wirkt unmittelbar auf alle Gerätefunktionen
und trennt die Batterie elektrisch vom Gerät.
Hinweis
Wird der Not-Aus während der Fahrt betätigt, bremst das
Gerät ruckartig ab. Seitenbesen und Seitenschrubbdeck
und Bürstenkopf bleiben abgesenkt, Ventile bleiben geöff-
net und Frischwasser tritt aus.
Zur Wiederinbetriebnahme Not-Aus-Schalter herauszie-
hen.
9
-
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B 300 r i bp pack

Table of Contents