Eingriffe An Der Maschine - Stiga NJ 102 Series Operator's Manual

Ride-on lawnmower with seated operator
Hide thumbs Also See for NJ 102 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 62
WICHTIG Das Laden muss mit einem Gleich-
stromgerät durchgeführt werden. Andere Lade-
systeme können der Batterie Schäden zufügen,
die nicht zu beheben sind.
Die Maschine ist mit einem Ladeanschluss 
(1) ausgestattet, der an den entsprechenden
Anschluss des geeigneten Batterieladegerätes
anzuschließen ist, das mitgeliefert wird (falls 
vorgesehen) oder auf Anfrage verfügbar ist 
(siehe 8.5).
WICHTIG Dieser Ladeanschluss darf nur für
die Verbindung mit dem vom Hersteller vorgese-
henen Batterieladegerät verwendet werden. Für
seine Verwendung:
– die Hinweise befolgen, die in den Anleitungen
des Ladegeräts aufgeführt sind;
– die Hinweise befolgen, die im Handbuch der
Batterie aufgeführt sind.

6.3 EINGRIFFE AN DER MASCHINE

6.3.1 Ausrichtung der Schneidwerkzeug-
baugruppe (Abb. 6.3)
Eine gute Einstellung der Schneidwerkzeug-
baugruppe ist wichtig, um einen gleichmäßig 
gemähten Rasen zu erhalten. 
Im Falle des unregelmäßigen Schnittes den Rei-
fendruck kontrollieren.
Falls dies nicht ausreichen sollte, um ein gleich-
mäßiges Mähergebnis zu erhalten, den Händler 
für notwendige Überprüfungen und für die 
Ausrichtung der Schneidwerkzeugbaugruppe 
kontaktieren.
6.3.2 Radwechsel (Abb. 6.4)
Bei eben abgestellter Maschine Unterlagen
unter einem tragenden Element des Fahrge-
stells auf der Seite des zu wechselnden Rads 
anbringen.
Die Räder werden durch einen Sprengring (1) 
gehalten, der mit einem Schraubenzieher her-
ausgenommen werden kann.
HINWEIS Im Falle des Wechselns eines
oder beider Hinterräder muss man sich versi-
chern, dass etwaige Differenzen des äußeren
Durchmessers nicht größer als 8 bis 10 mm
sind. Andernfalls sollte man, um unregelmäßige
Schnittergebnisse zu vermeiden, die Schneid-
werkzeugbaugruppe ausrichten.
WICHTIG Vor der erneuten Montage eines
Rads muss die Achse mit Fett beschichtet wer-
den. Den Sprengring (1) und die Unterlegscheibe
(2) wieder sorgfältig einsetzen.
6.3.3 Reparatur oder Wechsel der Reifen
Die Reifen sind schlauchlos und deshalb muss 
jeder Ersatz bzw. jede Reparatur infolge eines 
Lochs von einem Reifenfachmann in der für die-
sen Reifentyp vorgesehenen Weise ausgeführt 
werden.
6.3.4 Auswechseln der Lampen
(falls vorgesehen)
• Lampen Typ "I" (Glühlampen) (Abb. 6.5)
Die Lampen (18 W) sind mit einem Bajonettver-
schluss im Lampensockel befestigt. Dieser wird 
mit Hilfe einer Flachzange entgegen dem Uhr-
zeigersinn gedreht und dann herausgezogen.
• Lampen Typ "II" (LED) (Abb. 6.6)
Die Überwurfmutter (1) lösen und den Steckver-
binder (2) abnehmen.
Die mit den Schrauben (4) befestigte LED-
Leuchte (3) abmontieren.
6.3.5 Auswechseln einer Sicherung
(Abb. 6.7)
An der Maschine sind einige Sicherungen (1)
von verschiedenen Stärken vorgesehen, deren 
Funktionen und Eigenschaften im Folgenden 
beschrieben werden:
–    S icherung 10 A = Absicherung der allgemei-
nen Stromkreise und des Leistungskreises 
der Steuerkarte. Das Ansprechen der Siche-
rung verursacht den Stillstand der Maschine
und das vollständige Ausschalten der Kont-
rolllampe des Armaturenbretts.
– Sicherung 25 A = Absicherung des Lade-
stromkreises. Das Ansprechen der Sicherung 
zeigt sich durch zunehmende Abnahme der 
Batterieladung mit dementsprechenden Start-
schwierigkeiten.
Die Stärke ist jeweils auf der Sicherung ange-
geben.
WICHTIG Eine durchgebrannte Sicherung
muss immer durch eine Sicherung des gleichen
Typs und der gleichen Leistung ersetzt werden,
niemals durch eine Sicherung mit anderer Leis-
tung.
Falls sich die Ursachen nicht beseitigen lassen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nj 92 series

Table of Contents